Smartes Submetering mit LoRaWAN

Gemäß der Heizkostenverordnung dürfen seit 01.12.2021 nur noch fernablesbare Geräte zur Verbrauchserfassung verbaut werden.
Hierfür wird seit langem der weit verbreitete Funkstandard wM-Bus eingesetzt, der jedoch nur kurze Distanzen innerhalb einzelner Objekte überbrücken kann. Dies hat zur Folge, dass innerhalb jeder Liegenschaft ein oder sogar mehrere Gateways / Repeater zur Datenerfassung verbaut werden müssen.

Dies bedeutet zum einen finanzielle Aufwände für die Hardware, zum anderen bedarf es entsprechend geschultem Personal, um die Systemtechnik zur Fernauslesung in Betrieb zu nehmen.

Neuerdings besteht die Möglichkeit, für das sogenannte Submetering Messgeräte mit LoRa-Funktechnologie einzusetzen. Vergleichbar mit dem Mobilfunk, wird so die großflächige Erfassung von Messdaten wahlweise über ein eigenes Netz, oder eine bundesweite Infrastruktur gewährleistet und es besteht zudem die Möglichkeit der bidirektionalen Kommunikation.

Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand 110 und erfahren Sie alles über unser vollständiges Produktportfolio für das Submetering, aber auch Wärme- und Kältenetze.
 

Neueste Nachrichten

Pressemitteilungen

Energiewende und Wärmeversorgung von morgen im Fokus: Rahmenprogramm der E-world 2024 steht fest

Das Foren- und Konferenzprogramm zur E-world energy & water 2024 steht fest. Alle Programmpunkte können ab sofort online eingesehen werden.

Pressemitteilungen

Online-Ticketshop der E-world 2024 ist geöffnet

Starkes Aussteller-Interesse an Europas Leitmesse der Energiewirtschaft

Pressemitteilungen

E-world Kick-off bietet vom 7. bis 9. November intensiven Austausch zu Energiethemen

2. Auflage der erfolgreichen Veranstaltung mit hochkarätigen Speakern

Pressemitteilungen

E-world 2024: Neuauflage für erfolgreiches Digitalprogramm

Online-Events mit wertvollen Insights zu aktuellen Energiethemen

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!