Smartnet Energy: Das Netzwerk der Einsparzähler

Im Pilotprogramm Einsparzähler fördert das Wirtschaftsministerium (BMWi) innovative Energiedienstleistungen zur Messung und Einsparung leitungsgebundener Energieträger. Das Neue daran: Ein Teil der Förderung wird in Abhängigkeit der nachgewiesenen Einsparungen ausgeschüttet, die der Empfänger der Förderung bei seinen Endkunden in hoher zeitlicher Auflösung misst, mit einer anerkannten Methodik um Einflussgrößen bereinigt und jährlich an die Bewilligungsbehörde (BAFA) berichtet. Bereits über drei Dutzend Anträge belegen das große Interesse am Markt für attraktive Förderquoten von bis zu 50% und Fördersummen von maximal einer Millionen Euro. Am 6. Februar von 9:50 bis 11:00 präsentieren 14 Unternehmen auf dem Energy Transition Forum der E-world ihr Geschäftsmodell für den Einsparzähler für diverse Endkunden von Haushalten über Gewerbe bis hin zu industriellen Anwendungen. Getragen wird die Veranstaltung von Smartnet Energy, dem Netzwerk der Zuwendungsempfänger im Pilotprogramm Einsparzähler.

Zum Programm

Neueste Nachrichten

Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

E-world 2025: Vier Foren bieten innovatives Programm zur Energiewende

Die hochkarätigen Fachveranstaltungen sind mit Messeticket kostenfrei zugänglich

Pressemitteilungen

E-world Kick-off 2025 rückt Wandel des Energiesektors in den Mittelpunkt

Austausch mit hochkarätigen Vortragenden vom 19. bis 21. November 2024

Pressemitteilungen

E-world 2025: Jetzt Tickets sichern

Ticketstart wird begleitet von Relaunch des Messelogos

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!