StoREgio Fachforum „Flexibilisierung des Energiesystems“

Flexibilität stellt die entscheidende Größe in einem Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energieträger dar. Volatile Erzeugung, dezentralisierte Einspeisung sowie zusätzlicher fluktuierender Strombedarf für Elektromobilität und Wärmeerzeugung werden insbesondere Verteilnetze vor große Herausforderungen stellen.

Gleichzeitig wachsen mit der zunehmenden Verbreitung von Energiespeichersystemen, den Möglichkeiten zur Sektorenkopplung und Lastflexibilisierung auch die Optionen, dem Energiesystem Flexibilität zur Verfügung zu stellen.

Die Partizipation neuer Nutzergruppen und die zunehmende Digitalisierung verändern zudem die Wettbewerbslandschaft und stellen die Geschäftsmodelle der traditionellen Energiewirtschaft in Frage.

Obwohl Herausforderungen und mögliche Ansätze bekannt sind, fehlen bisher geeignete Marktinstrumente und regulatorischen Rahmenbedingungen, um Flexibilität insbesondere im Verteilnetz wirksam zu nutzen.

Im Fachforum „Flexibilisierung des Energiesystems – Herausforderungen und praktische Antworten“ (Mittwoch, 7. Februar, 10 – 13 Uhr, Halle 6) stellen Mitglieder des Vereins StoREgio verschiedene technisch und wirtschaftlich interessante Beiträgen für ein wirksames Flexibilitätsmanagement vor. StoREgio ist außerdem mit verschiedenen Mitgliedern im Rahmen eines Gemeinschaftsstands auf der EWorld 2018 vertreten (Halle 6).

Neueste Nachrichten

Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

E-world 2025: Vier Foren bieten innovatives Programm zur Energiewende

Die hochkarätigen Fachveranstaltungen sind mit Messeticket kostenfrei zugänglich

Pressemitteilungen

E-world Kick-off 2025 rückt Wandel des Energiesektors in den Mittelpunkt

Austausch mit hochkarätigen Vortragenden vom 19. bis 21. November 2024

Pressemitteilungen

E-world 2025: Jetzt Tickets sichern

Ticketstart wird begleitet von Relaunch des Messelogos

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!