Swobbee gibt auf E-world Ausblick auf die Zukunft der Mikromobilität

Berlin/Essen, 03.06.22. Wie sieht eine effiziente, zukunftssichere Ladeinfrastruktur für die stark zunehmende Zahl von Elektrokleinfahrzeugen aus? Einen Einblick gibt das Berliner GreenTech-Startup Swobbee auf der E-world energy & water, der Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft (21. – 23. Juni 2022 in Essen). Anders als für den Pkw-Sektor steht die Entwicklung einer effizienten, nachhaltigen Ladeinfrastruktur für die boomende Mikromobilität bisher nicht im Fokus der Öffentlichkeit. Dabei gibt es insbesondere in diesem Bereich sowohl für Unternehmen als auch für Kommunen und Privatpersonen ein großes Potenzial, stadtfreundliche E-Kleinfahrzeuge wirtschaftlicher und ressourcenschonender zu betreiben. Mit seiner innovativen Akku-Wechselstation sowie flexiblen Battery-as-a-Service (BaaS) und Charging-as-a-Service (CaaS) Dienstleistungen füllt Swobbee die Infrastrukturlücke im Mikromobilitätssektor.

Bereits 7 Akku-Typen in das Swobbee-System integriert

Swobbee ist die weltweite erste intelligente, herstellerübergreifende Akku-Lade- und Wechselstation mit multimodalem Ansatz für alle Arten von Elektrokleinfahrzeugen sowie weitere strombasierte Anwendungen. Der Akku-Tausch nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch, Reichweitenängste und begrenzte Einsatzzeiten gehören mit Swobbee der Vergangenheit an. Aktuell können an den Swobbee Sharing Points bereits Batterien von GreenPack, Okai, Torrot, Kumpan, AES, Akku Vision und Segway-Ninebot gewechselt werden, die in zahlreichen E-Lastenrädern, E-Rollern, E-Bikes und E-Kickscootern sowie Power-Boxen für Handwerker u. v. m. zum Einsatz kommen. Bei den innovativen Sharing Points handelt es sich um ein smartes, modular aufgebautes Energiemanagement-System mit 24/7-Monitoring, Fernwartung und hohem Individualisierungsgrad. Die Swobbee-Station gibt es als White-Label-Variante sowie mit integriertem Werbedisplay.

Bald Swobbees in allen deutschen Großstädten

Aktuell betreibt Swobbee bereits mehr als 50 Stationen, überwiegend in Deutschland, aber auch in Großbritannien und den Niederlanden – darunter viele exklusiv für namhafte BaaS- und CaaS-Kunden aus den Bereichen Sharing, Logistik und Delivery, aber auch eine zunehmende Zahl öffentlich zugänglicher Akku-Wechselstationen. Bis 2024 sollen in allen deutschen Großstädten Swobbee-Stationen errichtet werden. Insgesamt sollen so, gestärkt durch die jüngste erfolgreiche Finanzierungsrunde, in den kommenden beiden Jahren 200 neue Stationen entstehen, vor allem in Deutschland, aber auch in Italien, Frankreich und Polen.

Lernen Sie das zukunftsweisende Akku-Lade- und Wechselsystem von Swobbee kennen und probieren Sie den Batterietausch selbst aus. Besuchen Sie Swobbee auf der E-world energy & water 2022, Halle 2 Stand 2-529.

+++ Pressemitteilung Ende +++

Pressefoto

Copyright: Swobbee

Pressekontakt Swobbee

M3E Communications - PR Agentur für Elektromobilität und neue Technologien

Sascha Brandenburg

Torstraße 23

10119 Berlin

Tel.: 0049 (0)30 403672121

E-Mail: s.brandenburg@m3e-communications.com   

Über Swobbee

Die Swobbee GmbH unterstützt als führender Battery-as-a-Service (BaaS) Provider Unternehmen im Bereich Mikromobilität dabei, eine effiziente und nachhaltige Energieinfrastruktur zu realisieren. Swobbee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben umfassenden BaaS-Dienstleistungen bietet Swobbee mit seinem Battery Swapping System (BSS) das weltweit erste herstelleroffene Akku-Sharing-System mit multimodalem Ansatz für die Mikromobilität. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. E-Cargobikes, Elektro-Roller, E-Kickscooter und Gartenbaumaschinen.

Mehr Informationen finden Sie unter https://swobbee.de/  

Neueste Nachrichten

Pressemitteilungen

E-world 2024: Starker Buchungsstand unterstreicht die hohe Branchenrelevanz

Energiewirtschaft trifft sich wieder zum Jahresauftakt in der Messe Essen

Pressemitteilungen

E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Leitmesse

Neue Aussteller-Bestmarke: 820 Aussteller zeigten in der Messe Essen ihre Lösungen

Pressemitteilungen

E-world 2023: 800 Aussteller gestalten Energiewende

Besondere Aufmerksamkeit für Energieträger Wasserstoff in Messe und Vortragsprogramm

Pressemitteilungen

E-world 2023 mit umfangreichem Vortragsprogramm

Führungstreffen Energie fand wieder am Vortag der Messe statt

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!