Fincons Group stellt seine innovative Meter to Cash Plattform für Energie- und Versorgungsunternehmen vor

Mailand, 16. Juni 2022 - Die Fincons Group, ein internationales IT-Business-Consulting- und Systemintegrationsunternehmen mit Niederlassungen in Europa und den USA, stellt auf der E-World 2022 seine neue Plattform vor. Eine Cloud-Lösung, welche zur Unterstützung von M2C-Prozessen (Meter to Cash) für die Verteilung und den Verkauf von Strom, Gas, Wasser und anderen Produkten und Dienstleistungen entwickelt wurde, wird während der gesamten Veranstaltung am Stand der Fincons Group in Halle 3, Stand 3-267, in Demos zu sehen sein.

Wie alle von Fincons entwickelten Lösungen wurde auch die innovative Meter to Cash-Plattform nach eingehendem Austausch mit bestehenden Kunden aus dem vertikalen Sektor entwickelt und basiert somit auf realen Marktanforderungen.

Sie ist skalierbar und lässt sich leicht an verschiedene Geschäftsprozesse anpassen. Im Gegensatz zu anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Lösungen bietet das benutzerfreundliche Design den Geschäftsanwendern volle Transparenz und ermöglicht die Verwaltung von Daten und Regeln aus erster Hand mit sehr geringem IT-Support.

Die Plattform hilft Energie- und Versorgungsunternehmen dabei, die Kosten für das CAPEX- und OPEX-Management sowie Regulierungsanpassungszeiten erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Entwicklungsprozesse für die geschäftlichen Anforderungen zu unterstützen.

Die Meter to Cash-Plattform von Fincons ist eine moderne technologische Lösung, die auf einer Microservices-Cloud-Architektur und einer offenen Plattform mit APIs und Webservices basiert. Sie ist hochflexibel, interoperabel und lässt sich leicht mit anderen Systemen integrieren. Darüber hinaus kann die Plattform mit dem Utility Virtual Clerk (UVC) von Fincons integriert werden, einem Tool, welches künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt, um sich wiederholende Back-Office-Aktivitäten mit geringer Wertschöpfung zu optimieren und zu automatisieren.

Die Lösung bietet außerdem ein detailliertes Protokoll der Berechnungen, welches den Zugriff auf Berechnungsvorgänge auf granularer Ebene ermöglicht und die Analyse und das Problem-Ticketing erleichtert. Einer der wichtigsten Designvorteile ist die Benutzerfreundlichkeit, welche es Geschäftsanwendern ermöglicht, generische oder benutzerdefinierte Rechnungsalgorithmen sowohl im Einzelhandel als auch in großen Unternehmen selbst zu konfigurieren, ohne dass spezielle IT-Kenntnisse erforderlich sind. Die Lösung ermöglicht es den Anwendern, die vollständige Kontrolle über die Prozesse zu übernehmen, indem sie benutzerkonfigurierbare Rechnungsvorlagen anbietet, die nach Produkt, Kunde oder Vertriebsgesellschaft angepasst werden können. Schließlich nutzt das System die für die Rechnungsstellung bereitgestellten Funktionen und Algorithmen zur Ermittlung von Budgets und Prognosen und ermöglicht so eine genaue Entscheidungsfindung auf der Grundlage prognostizierter Zukunftsszenarien.

"Die M2C-Plattform ist die neueste Lösung in unserer Produktfamilie, und wir freuen uns, dass wir ihre wichtigsten Vorteile für den Energie- und Versorgungssektor auf der E-World 2022 dem Fachpublikum vorstellen können. Obwohl wir auf dem deutschen Markt bereits für Beachtung gesorgt haben, da sich wichtige neue Energiekunden für unsere Produkte entschieden haben, sind wir zuversichtlich, dass sich diese Veranstaltung als idealer Startpunkt für die M2C-Plattform erweisen wird, deren Referenzen für sich selbst sprechen: „Nachgewiesene Opex- und Capex-Reduzierung, Effizienz und Geschwindigkeit sind allesamt wichtige Unterscheidungsmerkmale auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Energiemarkt", kommentiert Simone Villa, General Manager Global BU Energy & Utilities, Director AMPPER Product Center der Fincons Group.

Über die Fincons-Gruppe

Die Fincons Group ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen mit fast 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT-Beratung und Systemintegration in verschiedenen Branchen. Im Energie- und Versorgungssektor unterhält Fincons langfristige und erfolgreiche Beziehungen zu Tier-1-Kunden und bietet Lösungen und ICT-Dienstleistungen an, die den gesamten Bedarf an Design, Implementierung und Wartung neuer digitaler Lösungen sowie Back-End-Systemen abdecken. Mit über 2400 Mitarbeitern hat die Fincons Group Niederlassungen in Italien, der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA.

www.finconsgroup.com

Kontakte

Silvia Nanotti

Managerin für Medienbeziehungen und Pressestelle

E-Mail: silvia.nanotti@finconsgroup.com

Telefon: +39 039 657081

 

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!