
Pressmeldung zur E-world 2022 in Essen
Wehrheim, 10.05.2022
Immer mehr Versorgungsunternehmen, Städte, Gemeinden, Kommunen und produzierende Unternehmen beschäftigen sich mit Fragen rund um Digitalisierung und Vernetzung via LoRaWAN®. Die Dinge “smart” miteinander zu vernetzen ist ein zentrales Anliegen. Unterschiedliche Prozesse innerhalb eines Versorgungsgebietes oder innerhalb eines Produktionsareales sollen möglichst schnell und einfach, drahtlos vernetzt werden. Der Fokus liegt auf Funksensoren, denn die tragen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zu mehr Effizienz bei. LPWAN Sensor-Netzwerke sind die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building
Wir als LoRa® Full Service Provider wissen, dass die digitale Vernetzung auch ohne Kabel und Baustellen funktioniert!
Als Spezialist für M2M und IoT Lösungen realisiert m2m Germany seit 2007 die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und ist fokussiert auf moderne Funktechnologien wie 5G, LTE, Bluetooth, LoRa/LoRaWAN® und NB-IoT.
Wir planen LoRaWAN®-Netze für Versorgungsunternehmen und bieten dabei einen Rundum-Service. Wir beraten Sie, planen mit Ihnen Ihr Funknetz, messen die passenden Gateway Standorte aus und liefern Ihnen die notwendige Hard- & Software mit einer für Ihre Anwendung passenden LPWAN Network Server Lösung.
Einrichtung und Inbetriebnahme, sowie die Schulung Ihrer Mitarbeiter gehören ebenfalls zu unserem Leistungsportfolio. Dabei agieren wir herstellerunabhängig, einzig mit dem Ziel, die für Sie passende Lösung umzusetzen.
Bereits realisierte LPWAN Netze für Stadtwerke und Energieversorger spiegeln unser Know-How in Sachen LoRaWAN® wieder – wir sind ein LoRa® Full Service Provider.
Starten Sie mit unserer Unterstützung in das Internet of Things (IoT) und digitalisieren Sie Ihre oder die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden. Wir hören zu und setzen Ihr Vorhaben um. Dabei machen wir keine halben Sachen. Deshalb decken wir alles ab – vom Sensor über LoRa Netzwerk Server bis zur Anwendung.
Das ist es, was uns zu einem LoRa® Full Service Provider macht!
Ein breitgefächertes Hardware Portfolio
Aus unserem vielfältigen Hardware-Portfolie zeigen wir auf der e-world 2022 LPWAN Sensorik, Gateways, Controller, Antennen, LoRaWAN® Netwerk Server Lösungen und vieles mehr.
Ob Funkmodul für die Wärmemengenzählerauslese oder CO2 Monitoring, ob Temperatur Messung oder Passage Erfassung – wir zeigen direkt bei uns am Stand verschiedene Sensoren live im Einsatz.
Erleben Sie die das gesamte Spektrum von LoRaWAN®, von „A – wie Aufbau der Infrastruktur, bis Z – wie Zählerauslese“.
Wir haben passende LoRa-Gateways – mit und ohne eingebetteten LNS, im Gepäck, sowie unser exklusives LoRaWAN-Outdoor Gateway mit integriertem LTE-Funkstandart. Darüber hinaus informieren wir über die unterschiedlichen Möglichkeiten von LoRaWAN® Netwerk Servern und zeigen auf, was es bedeutet, wenn Daten zu Lösungen werden. Ebenso zeigen wir LoRaWAN basierte Tracking Lösungen, diverse Füllstandssensorik – für Behälter, Seen, Flüsse und mehr, sowie LoRa-Sensoren mit eingebetteter KI.
Neugierig geworden ? Dann sehen wir uns in Halle 5, am Stand 213.
Über m2m Germany:
Als Spezialist für M2M und IoT Lösungen unterstützt m2m Germany seit mehr als 10 Jahren Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und versteht sich als „Enabler“ neuer Geschäftsmodelle und Möglichkeiten wie Big Data & Co.
Der technische Fokus liegt auf Funktechnologien wie LTE, Bluetooth, LoRa® oder NB-IoT. m2m Germany greift auf langjährige Erfahrung aus Entwicklungs- und Forschungsprojekten zurück und begleitet Kunden von der Idee über die Projektierung, Prototyping und Serienentwicklung bis hin zum After-Sales-Service. m2m Germany arbeitet auf Augenhöhe mit mittelständischen Unternehmen und liefert Großunternehmen die notwendige Agilität und Flexibilität in Digitalisierungsprojekten. Als Distributor namhafter Hersteller und über Partnerschaften mit Spezialisten kann m2m Germany auch als One-Stop-Shop komplette Lösungen aus einer Hand liefern.
Bei Rückfragen:
Autor: | Karin Reinke-Denker M.A. | Telefon: | +49 6081 58 73 86-0 |
m2m Germany GmbH | Fax: | +49 6081 58 73 86-9 | |
Am Kappengraben 18 | E-Mail: | Karin.Reinke@m2mgermany.de | |
D-61273 Wehrheim | www.m2mgermany.de |