Patentierte umweltfreundliche und kostengünstige Meereswasserentsalzungsanlage

Laut dem aktuellen UNO Bericht sind mehr als 2,3 Mrd. Menschen von einem Wassermangel und Dürren betroffen, in zunehmender Weise auch Europa. Der Wassermangel bedeutet nicht nur verstärkte Hungersnöte, sondern auch Migration und kriegerische Auseinandersetzungen. Ausreichendes kostengünstiges Wasser für die Landwirtschaft und Aufforstung verringert nicht nur den Nahrungsmittelmangel, sondern bindet CO2 im Rahmen der Aufforstung und reduziert damit die Erderwärmung.

Aktuelle Meerwasser-Entsalzungsanlagen führen die Verfahren unter Einsatz erheblicher Mengen an zugeführter Energie durch. Das am meisten verwendete Verfahren der Umkehr-Osmose benötigt für das einwandfreie Funktionieren eine Reihe von Chemikalien, um die verwendeten Filter zu reinigen. Zusammen mit dem stark aufkonzentrierten Meerwasser entsteht eine für die Umwelt äußerst schädliche Salzlake, die im Meer wieder verklappt wird. Dies wird lokal begrenzt durchgeführt, so dass an der eingeleiteten Stelle eine ökologische Wüste entsteht.

Frewalution ist ein patentiertes Verfahren und verfolgt den Ansatz, große brachliegende Flächen für die Meerwasserentsalzung zu verwenden. Hierbei wird das Meerwasser nur unwesentlich aufkonzentriert, so dass die Rückführung in das Meer keine Schäden verursacht. Zudem ist das Verfahren durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie wesentlich kosteneffektiver und führt zu m3-Preisen, die sogar eine anschließende Land- und Forstwirtschaft wirtschaftlich erscheinen lassen. In Zusammenarbeit mit einer Technischen Universität in Deutschland wurde das Verfahren theoretisch überprüft. Für die Planung und Bau einer Pilotanlage werden Investoren bzw. industrielle Partner gesucht. Ein Land in Afrika hat sich bereit erklärt, u.a. durch die kostenlose Zurverfügungstellung entsprechender Flächen, das Vorhaben zu unterstützen. Letztlich soll dort nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotvorhabens eine Anlage gebaut werden, die 50.000 m3 Wasser pro Tag erzeugt. 

Weitere Informationen:

Helasystems oHG 07973 Greiz August Bebel Str. 19 Email: helatechnologies@gmail.com

Ramin Assisi CEO Ph.: +49 (0) 1522 185 45 46

Eike Winckler, Atty., CMO Ph: + 49 (0) 176 2279 70 87

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!