Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist ein Energieforschungsinstitut, das im Rahmen seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit in zahlreichen Projekten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene involviert ist. Darüber hinaus bringt das GWI durch seine anwendungsnahen Forschungsaktivitäten große Erfahrung bei Feldtest- bzw. Demonstrationsprojekten und Datenmonitoring sowie enge Kontakte zur gaserzeugenden, -transportierenden, -speichernden und -anwendenden Industrie mit. Experimentelle Arbeiten zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduktion bis in den Megawatt-Maßstab werden ergänzt durch technische Simulationen, Potenzialstudien und Regelwerksentwicklung, bis in den Bereich der Weiterbildung und Lehre.
Das GWI leitet derzeit Projekte zu den Themen der Energiewende: Energiesystemmodellierung im Stadtraum, Strom-, Gas- und Wärmenetze, Wasserstofferzeugung, -verteilung und -anwendung, geoinformationsgestützte Potenzialstudien, Brennstoffzellen, Energiespeicher u.v.m.
Deine Aufgaben:
- Modellierung mit Modelica/Dymola und Programmierung mit Python
- Erarbeitung eigener Lösungsstrategien und deren Dokumentation, Auswertung, Präsentation
- Recherchetätigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Flexible Bearbeitung aktueller Fragestellungen zur Rolle von sektorübergreifenden Technologien, Photovoltaik, Windenergie und Energienetzen im Kontext der Energiewende
Dein Profil:
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Naturwissenschaften, o.ä.
- Bachelorabschluss vorteilhaft
- Fähigkeit zur Erarbeitung eigener Lösungsansätze
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Sehr gute analytische Fähigkeiten Idealerweise Programmiererfahrung (Modelica/Dymola, Python, MATLAB, o.ä.)
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der MS Excel Anwendung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C1), gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Nette KollegInnen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitwirken an spannenden zukunftsweisenden Forschungsthemen
- Die Chance, Dich auf Deinem Fachgebiet individuell zu entwickeln
Unser Highlight für Dich:
Du kannst anschließend Deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns schreiben. Wir stehen Dir auch hier mit unserer Fachkenntnis zur Seite!
Bitte gib in Deiner Bewerbung die Referenznummer 2019-BGT-H-06 an.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form an:
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
Dipl.-Ing. Jörn Benthin
Abteilung Brennstoff - und Gerätetechnik
Hafenstraße 101 | 45356 Essen
T: 0201 36 18-258
E: hiwi.bewerbung@gwi-essen.de
I: www.gwi-essen.de