Innovative Wärme-/Kältezähler

High-end-Lösung

Supercal 5 S nutzt die Schwingstrahl-Technologie zur präzisen Erfassung von Wärme- und Kälteenergie. Er ist für Durchflüsse von 1.5 bis 1500 m³/h erhältlich. Unabhängig von der Nennweite ist der Messkopf des Supercal 5 S immer der gleiche und bei jeder neuen Eichperiode wird nur dieser ausgetauscht.

Dies vereinfacht die Planung und den Montageaufwand um ein Vielfaches, da die schwere Hydraulik im Rohrsystem verbleibt und der Eichaustausch so durch eine Person durchgeführt werden kann. Die Kosten für einen neuen Messkopf sind gegenüber einem neuen Zähler ebenfalls deutlich geringer.

Piezoelektrischer Sensor

Schwingstrahl-Energiezähler arbeiten strömungstechnisch: Durch die spezifische Geometrie im Innern des Wärmezählers wird eine stabile Schwingung erzeugt, deren Frequenz direktproportional zur Durchflussmenge ist. Der piezoelektrische Sensor erfasst diese Frequenz durch Druckunterschiede und wandelt sie in elektrisches Signal um.

Kommunikationstalent

Zusätzlich zum serienmäßigen M-Bus lässt sich das Rechenwerk mit zwei weiteren Kommunikationsmodulen bestücken. Hier kann aus einer Vielzahl von Technologien (z.B. BACnet, Modbus, LoRaWAN) gewählt werden. Parallel dazu bietet das Supercal 5S eine NFC-Schnittstelle zur lokalen Konfiguration und wM-Bus(OMS) für die Fernauslesung.

Neueste Nachrichten

Press Releases

E-world energy & water underlines its position as Europe's leading trade fair

New exhibitor record: 820 exhibitors showed their solutions at Messe Essen

Press Releases

E-world 2023: 800 exhibitors shape energy transition

Special attention for hydrogen as an energy carrier in trade fair and lecture program

Press Releases

E-world 2023 expands lecture program

Energy Leadership Meeting has once again been the prelude to E-world

Press Releases

E-world Career Forum on May 25, 2023

Career network brings companies and job seekers together

Newsletter

Register for the official E-world Newsletter and stay updated!