Mehrwerte für den Netzbetrieb mit Daten aus der Niederspannung

Die Energiewende und die Zunahme der E-Mobilität stellen Netzbetreiber und insbesondere deren Niederspannungsnetze vor große Herausforderungen. Für einen effektiven Netzausbau und -betrieb müssen Netzbetreiber wissen, wie und wo sich die Belastung verändert. Das ist nur mit einer robusten und flächendeckenden Datenerfassung möglich.

SMIGHT Grid2 adressiert diesen Bedarf und ermittelt mit Hilfe von patentierter Sensorik und IoT-Technologie Strom, Spannung und Lastflussrichtung. Die in-house entwickelte Sensorik lässt sich schnell und einfach in bestehende Ortsnetzstationen und Kabelverteilerschränke einbauen. Davon können sich Besucher der E-world an Stand 5-306 selbst überzeugen, in dem sie an die Hardware an den Kabelabgängen einer Trafostation anbringen können.

Die Daten werden mit einem Gateway sicher per Mobilfunk an eine IoT-Plattform übertragen und über ein Web-Portal graphisch aufbereitet zur Verfügung gestellt. Die Anbindung weiterer Systeme ist über eine Standardschnittstelle möglich.

SMIGHT Grid2 ist bereits bei mehr als 30 Netzbetreibern unterschiedlicher Größe in Deutschland im Einsatz und bildet so eine Datenbasis aus mehr als 35.000 Messpunkten. Für die Anwender ermöglichen die vorhandenen Daten in kurzer Zeit eine umfassende und aktuelle Analyse zum Betriebszustand des Netzes.

Pressekontakt

SMIGHT GmbH

Dr. Anja Martin

a.martin@enbw.com

www.smight.com

Über SMIGHT
2014 als Corporate Startup gegründet, ist SMIGHT heute eine eigenständige GmbH mit zwanzig Mitarbeitern. Klein gestartet sind wir nicht nur als Team gewachsen, sondern haben auch unsere Expertise in den Bereichen Sensorik, IoT und Smart Grid ausgebaut. Unser Ziel ist es, Verteilnetzbetreiber fit für Energiewende und E-Mobilität zu machen. Deshalb haben wir mit viel Netz-Knowhow und passgenau für die Betriebsabläufe im Verteilnetz SMIGHT Grid2 entwickelt. Unsere Retrofit-Lösung basiert auf patentierter Sensorik und IoT-Technologie, um Echtzeitdaten aus dem Verteilnetz zu erheben. Netzbetreiber wissen daher, wo die Stromnetze an ihre Kapazitätsgrenzen kommen, und sind in der Lage, Netzausbau und Netzsteuerung bedarfsorientiert durchzuführen. SMIGHT Grid2 liefert so die Basis für den digitalen Netzbetrieb und eine erfolgreiche Energiewende.

Neueste Nachrichten

Press Releases

E-world launches ticket sales for 2023 and publishes extensive supporting program

Energy leadership meeting, four specialist forums and fiber optic forum offer space for exchange

Press Releases

E-world Kick-off informs about data security in the energy industry

Day three shifts the focus to the security risks of a digitized energy supply

Press Releases

E-world 2023 with More Exhibition Space for Hydrogen as an Energy Carrier

Separate exhibition area "Hydrogen Solutions" for the first time

Press Releases

E-world 2023 Expands Lecture Program

Energy Leadership Meeting will again be held the day before the trade fair

Newsletter

Register for the official E-world Newsletter and stay updated!