Die Planung und Umsetzung moderner Infrastrukturprojekte stehen vor immer größeren Herausforderungen. Mobile Mapping eröffnet als innovative Technologie neue Möglichkeiten, Umgebungsdaten effizient, präzise und kostengünstig zu erfassen und zu analysieren. Die WiR Solutions GmbH nutzt Mobile Mapping, um ihre Kund:innen bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten optimal zu unterstützen.
Revolution in der Vermessungstechnologie
Mobile Mapping ist eine Methode, die auf der Erfassung hochpräziser Umgebungsdaten mit spezialisierten Fahrzeugen basiert. Dabei kommen modernste Sensoren, Kameras und LiDAR-Scanner zum Einsatz, die ein detailliertes digitales Abbild der Umgebung – sogenannte Punktwolken – erstellen. Diese können für die Planung von Versorgungsnetzen, die Bauüberwachung oder die Inspektion von Infrastrukturen genutzt werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Vermessungsmethoden, die oft mehrere Tage und ein großes Team erfordern, erfasst Mobile Mapping selbst große Flächen in wenigen Stunden. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht auch eine deutlich höhere Genauigkeit und Flexibilität bei der Datennutzung.
Vorteile für die Infrastrukturplanung
Mobile Mapping bietet zahlreiche Vorteile, die für die Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten unverzichtbar sind:
- Effizienz: Große Strecken und Flächen können in kürzester Zeit vermessen werden. Dies reduziert die Planungsdauer erheblich.
- Flexibilität: Dank der umfassenden Datenerfassung können auch im Nachgang Fragestellungen beantwortet werden, ohne erneute Messungen durchzuführen.
- Kosteneinsparungen: Die Reduktion manueller Vermessungsarbeiten senkt Personal- und Materialkosten.
- Präzision: Die Erstellung hochdetaillierter Punktwolken ermöglicht exakte Analysen von Längen, Flächen und Volumen.
- Lückenlose Dokumentation: Mobile Mapping liefert umfassende Aufzeichnungen, die etwa bei der Beweissicherung oder der Analyse von Baufortschritten genutzt werden können.
Einsatzgebiete von Mobile Mapping
Die Möglichkeiten der Technologie sind vielfältig. Im Bereich der Versorgungsnetze, wie Glasfaser, Strom, Gas oder Fernwärme, bietet Mobile Mapping entscheidende Vorteile. Es ermöglicht eine präzise Planung von Trassen und Verlegeverfahren unter Berücksichtigung von Hindernissen wie Straßen oder Gebäuden. Auch die Bauüberwachung profitiert von der Technologie: Der Baufortschritt kann genau dokumentiert und analysiert werden, um Planabweichungen frühzeitig zu erkennen.
Darüber hinaus unterstützt Mobile Mapping bei der Routenoptimierung für Schwer- und Überlängentransporte oder bei der Inspektion von Verkehrsinfrastrukturen. Schäden an Straßen oder Bauwerken können frühzeitig identifiziert werden, was die Planung und Durchführung von Wartungsmaßnahmen erleichtert.
Zukunft der Infrastrukturplanung
Mobile Mapping ist ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne Infrastrukturplanung. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Kosteneffizienz revolutioniert die Art und Weise, wie Projekte geplant und umgesetzt werden. Die WiR Solutions GmbH unterstützt Kommunen, Unternehmen und Projektentwickler:innen dabei, die Vorteile dieser Technologie zu nutzen und Projekte nachhaltig und effizient zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Mobile Mapping-Lösungen zu erfahren:
Frank Ribbers
sales@wir-solutions.de
02571 54040-0
www.wir-solutions.de