Smartes Submetering mit LoRaWAN

Gemäß der Heizkostenverordnung dürfen seit 01.12.2021 nur noch fernablesbare Geräte zur Verbrauchserfassung verbaut werden.
Hierfür wird seit langem der weit verbreitete Funkstandard wM-Bus eingesetzt, der jedoch nur kurze Distanzen innerhalb einzelner Objekte überbrücken kann. Dies hat zur Folge, dass innerhalb jeder Liegenschaft ein oder sogar mehrere Gateways / Repeater zur Datenerfassung verbaut werden müssen.

Dies bedeutet zum einen finanzielle Aufwände für die Hardware, zum anderen bedarf es entsprechend geschultem Personal, um die Systemtechnik zur Fernauslesung in Betrieb zu nehmen.

Neuerdings besteht die Möglichkeit, für das sogenannte Submetering Messgeräte mit LoRa-Funktechnologie einzusetzen. Vergleichbar mit dem Mobilfunk, wird so die großflächige Erfassung von Messdaten wahlweise über ein eigenes Netz, oder eine bundesweite Infrastruktur gewährleistet und es besteht zudem die Möglichkeit der bidirektionalen Kommunikation.

Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand 110 und erfahren Sie alles über unser vollständiges Produktportfolio für das Submetering, aber auch Wärme- und Kältenetze.
 

Neueste Nachrichten

Press Releases

Recruiting of Skilled Professionals at E-world 2024: Career Day with a new Concept

Live program on four stages, podcast and challenges promise even more variety on the third day of the trade fair

Press Releases

Energy transition and tomorrow's heat supply in focus: On-site program for E-world 2024 is finalized.

The forum and conference program for E-world energy & water 2024 has been finalized. All program points can now be viewed online.

Press Releases

Online ticket shop for E-world 2024 has opened

Strong exhibitor interest in Europe's leading trade fair for the energy industry

Press Releases

E-world Kick-off offers intensive exchange on energy topics from November 7 to 9

2nd edition of the successful event with top-class speakers

Newsletter

Register for the official E-world Newsletter and stay updated!