Neuigkeiten

Pressemitteilungen

E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Leitmesse

Neue Aussteller-Bestmarke: 820 Aussteller zeigten in der Messe Essen ihre Lösungen

Pressemitteilungen

E-world 2023: 800 Aussteller gestalten Energiewende

Besondere Aufmerksamkeit für Energieträger Wasserstoff in Messe und Vortragsprogramm

Pressemitteilungen

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus

Führungstreffen Energie fand wieder am Vortag der Messe statt

Pressemitteilungen

E-world Karriereforum am 25. Mai 2023

Karrierenetzwerk bringt Unternehmen und Jobsuchende zusammen

Aussteller kündigen an

Zuverlässige Kommunikation im Stromnetz. Mit intelligenten Produkten. Wir machen es …

Das Team der Swistec GmbH besteht aus Experten mit Schwerpunkt Steuern und Schalten im Stromnetz. Mit unserer über 30-jährigen Fachkompetenz sind wir vertrauensvolle Partner der Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke.

Aussteller kündigen an

LevelTen Energy Asset Marketplace Aims to Speed Up Renewable Asset M&A in Europe

LevelTen Energy’s Asset Marketplace brings together world's largest network of clean energy project developers to facilitate efficient asset sales

Aussteller kündigen an

Zuverlässige Kommunikation im Stromnetz. Mit intelligenten Produkten. Wir machen es …

Das Team der Swistec GmbH besteht aus Experten mit Schwerpunkt Steuern und Schalten im Stromnetz. Mit unserer über 30-jährigen Fachkompetenz sind wir vertrauensvolle Partner der Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke.

Aussteller kündigen an

Solar PPA Prices Drop in Europe for First Time in Two Years According to New LevelTen Energy Report

LevelTen’s PPA Price Index report reveals that European solar PPA prices have dropped for the first time in two years. The report helps renewable energy developers, buyers and financiers navigate the PPA market with data from real PPA price offers.

Aussteller kündigen an

Green by Iceland auf der E-World 2023: Isländische Innovatoren stellen neueste Entwicklungen für Energie- und Nachhaltigkeitslösungen vor

Green by Iceland stellt auf der diesjährigen E-World in Essen aus und bietet innovativen isländischen Unternehmen aus dem Energiesektor eine Bühne, um ihre Lösungen und Technologien dem Publikum einer der einflussreichsten Energiemessen weltweit vorzustellen.

Aussteller kündigen an

Entdecken Sie innovative Cleantech-Lösungen aus Schweden

Ausgewählte schwedische kleine und mittlere Unternehmen präsentieren Cleantech-Lösungen im schwedischen Energiepavillon.

Aussteller kündigen an

Innovative Cleantech-Lösungen aus Schweden

Eine Reihe innovativer Cleantech-Lösungen wird von ausgewählten schwedischen kleinen und mittleren Unternehmen auf der E-World Energy & Water 2023 präsentiert.

Aussteller kündigen an

IO-Dynamics Live-Webinar: E-Flotte intelligent laden

Für Unternehmen, die ihre Flotte auf Elektrofahrzeuge umstellen möchten oder bereits elektrisch unterwegs sind, veranstaltet die IO-Dynamics GmbH am 6. Juni 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „E-Flotte intelligent laden“.

Aussteller kündigen an

Zuverlässige Kommunikation im Stromnetz. Mit intelligenten Produkten. Wir machen es …

Das Team der Swistec GmbH besteht aus Experten mit Schwerpunkt Steuern und Schalten im Stromnetz. Mit unserer über 30-jährigen Fachkompetenz sind wir vertrauensvolle Partner der Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke.

Aussteller kündigen an

Entdecken Sie innovative Cleantech-Lösungen aus Schweden

Ausgewählte schwedische kleine und mittlere Unternehmen präsentieren Cleantech-Lösungen im schwedischen Energiepavillon.

Aussteller kündigen an

Green by Iceland auf der E-World 2023: Was können andere Länder von Island lernen, wenn es um geothermische Energie geht?

Die heutige geopolitische Lage hat gezeigt, dass Länder auf der ganzen Welt dringend ihre Energielösungen ausbauen müssen, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

Aussteller kündigen an

LevelTen Energy Launches PPA Auctions, Delivering More Speed and Deal Certainty to Renewable Energy Sellers & Buyers

LevelTen Energy launches PPA Auctions, a faster way for developers and buyers to contract power purchase agreements.

Aussteller kündigen an

Flexibilität als nationale Effizienzoffensive. Flexibilität ist eines der Werkzeuge, das die Energiewende benötigt, um den Prognosefehler der Erneuerbaren auszugleichen.

Bislang fehlt es jedoch vielfach an Anreizsystemen für die Umrüstung, an Planungssicherheit für die Refinanzierung von Investitionen und an einem passenden regulatorischen Rahmen für die Umsetzung.

Aussteller kündigen an

SIQENS Brennstoffzellen sichern Datenübertragung und Kommunikation im Katastrophenfall

Ein ausfallsicheres Kommunikationsnetz ist für die Wiederherstellung des Stromnetzes nach einer Störung oder einem Stromausfall von entscheidender Bedeutung. SIQENS Brennstoffzellen bieten eine praxiserbrote Lösung.

Aussteller kündigen an

PPL CZ lädt seine Elektroflotte mit ChargeUp

ChargeUp wird fünf Dutzend Ladestationen an Regionaldepots des Paketdienstleisters PPL CZ liefern und sie an das ChargeUp CPO-Managementsystem anschließen. Für die Ladeauthentifizierung der Fahrer werden die App sowie ChargeUp-Ladekarten verwendet.

Aussteller kündigen an

Technologien zur Aufreinigung als essentieller Bestandteil beim Transport von Wasserstoff in Gasnetzen

Bestehende Infrastruktur in Form des Erdgasnetzes kann einen entscheidenden Beitrag bei der Verteilung von Wasserstoff leisten. Ob Blending oder Umrüstung: Lösungen für die Aufbereitung von Wasserstoff spielen bei der Anwendung eine Schlüsselrolle.

Aussteller kündigen an

ESFORIN wächst! Ganz Europa steckt mitten in der Energiewende. Flexibilität ist ein wichtiger Schlüssel zur Integration der erneuerbaren Stromerzeugung.

Das erfolgreiche Geschäftsmodell des unabhängigen deutschen Marktführers im Bereich Flexibilitätsvermarktung kann mit der Vermarktung großer Flexibilität maßgeblich dazu beitragen, technisch vorhandene Flexibilitätspotenziale schnell in den Markt zu bringen und damit die Energiewende zu stützen.

Aussteller kündigen an
Aussteller kündigen an

ENLITE zeigt auf der E-World 2023, wie Unternehmen mit Projektmanagement-Methoden ihr Vorhaben zum Erfolg führen

Mit der Energiewende steigt der Druck Change- und Transformationsprozesse schneller voranzutreiben.

Aussteller kündigen an

Weltweit erstes offenes Vehicle-To-Grid-Testlab von The Mobility House und Ambibox

The Mobility House und Ambibox setzen weltweit einzigartiges Testlab für bidirektionales Laden auf.

Für Automobilhersteller haben beide Unternehmen eine dauerhafte Testmöglichkeit für die bidirektionale Vermarktung von Elektroautos im Energiemarkt geschaffen.

Aussteller kündigen an

Kostenloses Whitepaper „Fuhrpark elektrifizieren: E-Autos intelligent laden und managen“

Die IO-Dynamics GmbH widmet sich dem Thema der Fuhrparkelektrifizierung und dem intelligenten Laden von Elektroautos umfassend in einem kostenlosen Whitepaper.

Aussteller kündigen an

Steigende Nachfrage nach ITC Cloud-Lösungen

Die hochverfügbare ITC Portal-Cloud ist die Alternative zum Betrieb im eigenen Rechenzentrum. Den Betrieb der IT-Infrastruktur, Wartung und Support übernehmen unsere Cloud-Experten. Das spart Zeit, Kosten und schafft Ressourcen für das Tagesgeschäft.

Aussteller kündigen an

LUMENION präsentiert Hochtemperaturspeicher zur CO2-freien Erzeugung von Prozesswärme auf der E-world 2023

Die LUMENION GmbH stellt auf der diesjährigen E-world seine patentierte TES Technologie vor. TES steht für „thermal energy storage“ auf Basis des Power-to-Heat-Prinzips.

Aussteller kündigen an

FORRS stellt vor: GRYT EXE.QT - Decisions. Automized.

Quantitative Algorithmen sind der Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen? GRYT EXE.QT verringert die technische Komplexität durch ein stabiles System für die reibungslose Ausführung und ermöglicht den Fokus auf die Methodik und Skalierung Ihres Handels.

Aussteller kündigen an

MDM.Data - Die maßgeschneiderte Marktdatenlösung für die Energiebranche.

GRYT MDM.DATA von FORRS verwaltet Markt- und Zeitreihendaten einer Handelsorganisation - stabil, einfach zu integrieren und stets verfügbar.

Aussteller kündigen an

Unaufschiebbar: Automatisierung im Energiehandel.

Die Energiewende ist unumkehrbar und birgt viele Herausforderungen für Energiehändler und -versorger. Die Automatisierung des Energiehandels stellt sicher, dass die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird. Die Plattform FORRS GRYT bietet hier die passgenaue Lösung.

Aussteller kündigen an

Europäische Pilotlinie für innovative Photovoltaik-Technologie auf Basis von Tandem-Solarzellen

PEPPERONI ist ein Forschungsprojekt, das vom Helmholtz-Zentrum Berlin und Qcells koordiniert wird. Es soll Europa dabei unterstützen bis 2050 klimaneutral zu werden und die Grundlagen für neue Produktionskapazitäten in Europa zu schaffen.

Aussteller kündigen an

Qcells: auf Zukunftskurs mit LYNQTECH

LYNQTECH Cloud-Plattform stärkt Wachstumsstrategie von Qcells.

Aussteller kündigen an

Qcells kommt zur E-World

In diesem Jahr gibt Qcells sein Debüt als Aussteller auf Europas führender Energiemesse – der E-World Energy & Water. Branchenexperten aus ganz Europa kommen nach Essen, um Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

Aussteller kündigen an

FairConsult 24|7 entwickelt eine Plattform für den Wasserstoffhandel

Verbraucher, Produzenten und Netzbetreiber benötigen eine Möglichkeit Wasserstoff anzubieten und zu handeln.

Aussteller kündigen an

FairConsult 24|7 bietet eine Lösung für Bezahlen mit Kryptowährungen an

Unsere Plattform unterstützt Unternehmen und Kunden, indem sie sichere und sofortige Zahlungen mit beliebten Web3-basierten Wallets ermöglicht.

Aussteller kündigen an

Smartes Planungstool für die Fuhrparkelektrifizierung – Mehr wissen, mehr Planungssicherheit

Die Elektrifizierung des Fuhrparks ist eine komplexe Angelegenheit, die gut durchdacht sein muss. Die IO-Dynamics GmbH hat ein intelligentes Planungstool entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Flotte erfolgreich zu elektrifizieren.

Aussteller kündigen an

Smart RDM: Effizientes Datenmanagement für Energy- und Versorgungsunternehmen

Die Connectpoint stellt ihre Flaggschiff-Anwendung Smart RDM vor. Die Applikation für Reporting, Diagnostic & Monitoring schafft neue Möglichkeiten für die Optimierung von Energielieferungen durch das Management von großen Echtzeit-Datenmengen.

Aussteller kündigen an

Brennstoffzellen für kritische Versorgungsinfrastruktur und Lösungen zur Aufreinigung von Wasserstoff

SIQENS ist mit seinem Portfolio rund um Methanol-Brennstoffzellen und Wasserstoff-Lösungen am Gemeinschaftsstand der Initiative „Bayern Innovativ“ in Halle 4, Stand 210 vor Ort auf der E-world.

Aussteller kündigen an

Tokyo Pavilion at E-world 2023

In order to broaden opportunities to enter the environment and energy-related industries, which is one of the growing industries that will solve social issues in cities, the Tokyo Metropolitan Government (TMG) supports Small and Medium-sized Enterprises (SMEs) in Tokyo with advanced technologies and products to exhibit in international trade fairs regarding environment and energy-related…

Aussteller kündigen an

ITC Energiemanagementsoftware sorgt für Verbrauchstransparenz

Die Energiemanagement-Software der ITC AG unterstützt dabei, die Energieeffizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Die flexible Portal-App ITC PowerCommerce EnMS steht für die standortübergreifende Visualisierung und Analyse von Energiedaten.

Aussteller kündigen an

Innovation gebündelt mit langjähriger Erfahrung für einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende

Batterien aus der Elektromobilität zu einem zweiten Leben verhelfen – dieses Ziel hat sich das Start-Up Circunomics gesetzt. Dabei setzt man bereits seit September 2022 auf die Shell als starken Kooperationspartner aus der Energiewirtschaft.

Aussteller kündigen an

Automatisieren Sie die Verarbeitung Ihrer elektronischen Rechnungen mit einer intelligenten Lösung

CapeVision unterstützt Unternehmen beim digitalen Rechnungswesen. Die Services und Optionen ihrer Lösung SmartPath® bieten umfassende Dienstleistungen zur Verarbeitung von E-Rechnungen.

Aussteller kündigen an

Lokalen und regionalen Energiehandel effizient organisieren

+ Deutsches Start-up BEENIC GmbH treibt mit Serviceplattform für Energiegemeinschaften die Energiewende in Österreich weiter voran

+ Serviceplattform bietet Markplatz für Gründer und Interessierte und begleitet die Vereine von der Gründung bis zum Alltagsbetrieb

+ Best Practice-Beispiel für Bürgerenergiegemeinschaften in Deutschland

Aussteller kündigen an

BEENERA-App bietet Smart Charging-Lösung

+ BEENERA-Anbieter BEENIC kooperiert mit Batteriespeicherspezialist be.storaged

+ Mit der BEENERA-App überschüssigen Strom zum Laden von E-Fahrzeugen nutzen

Aussteller kündigen an

Mit BEENERA-App dynamische Stromtarife visualisieren

+ Ab 2025 müssen alle Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten

+ Die BEENERA-App macht Energiekosten von Strom und Gas transparent und hilft beim Sparen

Aussteller kündigen an

Autarke Energieproduktion durch Erneuerbare Energie – 4cast zeigt wie

Mit 4cast zur autarken Energieproduktion: Planbare Kosten, Unabhängigkeit vom Markt und Absicherung der Existenzgrundlage. Wie das geht? Erfahre es jetzt!

Aussteller kündigen an

4cast — Risikominimierend — Kostensparend — Energieeffizient

Erneuerbare Berechenbar?!

4cast minimiert Dein Risiko und maximiert den Profit mit Hilfe präziser, durch Machine Learning berechnete Ertragsprognosen. Wir optimieren die Effizienz Deiner Anlagen.

Aussteller kündigen an

Effiziente E-Business-Lösungen für die Energie- und Versorgungswirtschaft: CapeVision und GOpus auf der E-World

Effizientes E-Invoicing - unser gemeinsames Ziel - das diesjährige Motto der beiden Partner CapeVision und GOpus setzt auf maximalen Ausbau beim E-Invoicing - ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Aussteller kündigen an

The Mobility House und reev kooperieren im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung

reev erweitert sein Portfolio und bietet seinen Kund:innen ab sofort auch das Lade- und Energiemanagement ChargePilot von The Mobility House an, während The Mobility House die Abrechnungslösung von reev integriert.

Aussteller kündigen an

M2M-SIM-Karten von wherever SIM: Kabellose und sichere Datenübertragung für IoT-Geräte

M2M-SIMs ermöglichen den Austausch von Daten via Mobilfunk. Damit sind sie besonders geeignet für Einsatzbereiche, in denen eine Anbindung per Kabel schwierig ist – etwa für Freiflächen-PV oder Windkraftanlagen.

Aussteller kündigen an

M2M-SIM-Karten: Schüssel zur Fernsteuerung und Überwachung von EE-Anlagen

Nach § 10b des EEG müssen Anlagen Daten zur Energieerzeugung übermitteln sowie über eine Fernwirktechnik verfügen, mit der die Produktionsleistung reduziert werden kann. M2M-SIM-Karten von wherever SIM sorgen für die nötige Verbindung.

Aussteller kündigen an

The Mobility House erzielt Erlöse im vierstelligen Euro-Bereich bei Vehicle-to-Grid-Feldversuch

The Mobility House belegt Marktpotential von aggregierten E-Auto-Batterien in einer 6-monatigen Feldstudie am EUREF-Campus.

Im 1. Halbjahr 2022 wurden Werte im 4-stelligen Euro-Bereich erzielt.

Die Steuerung und Vermarktung erfolgte über die Technologie von The Mobility House.

Aussteller kündigen an

wherever SIM PreConfig: Power-Paket aus M2M-SIM und IoT-Router

Vorkonfigurierte Teltonika-Router inklusive M2M-SIM – Das Kombi-Paket von wherever SIM für Unternehmen garantiert überall die beste Verbindung über eine unkomplizierte Plug & Play-Lösung zum sofortigen Einsatz in IoT-Projekten.

Aussteller kündigen an

Der ODH District Planner, das Werkzeug für eine nachhaltige Quartiersentwicklung

Planungs- und Simulationswerkzeuge als Basis einer Sektor-überschreitenden Energieversorgung in Quartieren stellt Fraunhofer IEG vor. Kommunen, Gesellschaften und Quartiersplanende können so leichter Technologien maßschneidern. (Halle 5, Stand 426)

Aussteller kündigen an

IoT-Trends von Alpha-Omega Technology, Lobaro, Watteco und Tektelic

Die Aussteller präsentieren innovative IoT-Hardware und -Lösungen sowie Demoaufbauten wie das neue Produktpaket „Ortsbeleuchtung“ für Kommunen und LoRaWAN-Bodenfeuchtesensoren für die Landwirtschaft. Halle 5, Gemeinschaftsstand 512

Aussteller kündigen an

Portale und Apps der ITC AG für Netzgesellschaften stark nachgefragt

Immer mehr Netzgesellschaften vertrauen auf die modulare, praxiserprobte und professionelle Softwarelösung ITC PowerCommerce® Netz, die speziell für die Bedürfnisse der Verteilnetzbetreiber entwickelt wurde.

Aussteller kündigen an

reisewitz & Ifi – eine langjährige Partnerschaft, die sich bewährt hat

Das mittelständische Unternehmen Ifi setzt seit den 90er-Jahren auf die Software von reisewitz, die kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Erfahren Sie, wie sich die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen entwickelt und bewährt hat.

Aussteller kündigen an

adelo® revolutioniert den Energiesektor – die Zukunft ist digital!

Mit der cloudbasierten Software adelo® können alle Prozesse rund um die Auftragsbearbeitung digitalisiert und automatisiert werden. Erfahren Sie, wie adelo® ihre Geschäftsprozesse optimal und effizient gestaltet.

Aussteller kündigen an

AS4-Marktkomunikation von SHERPA-X: Einfach, sicher, hochautomatisiert

Dass die Somentec Software GmbH und die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH mit Unterstützung der essendi it GmbH eine Cloud-basierte Software für die AS4-basierte Marktkommunikation entwickeln, stößt in der Energiebranche auf starkes Interesse.

Aussteller kündigen an

adelo® - Die Lösung für den Fachkräftemangel im Energiesektor

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. reisewitz bietet mit adelo® eine Workforce Management Lösung, die den manuellen Aufwand Ihrer Mitarbeiter reduziert & den Einsatz von Ressourcen optimiert – wirken Sie dem Fachkräftemangel effizient entgegen!

Aussteller kündigen an

reisewitz & Ifi – Eine langjährige Partnerschaft, die sich bewährt hat

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit hat sich in der Vergangenheit immer wieder bewährt und optimierte Prozesse hervorgebracht.

Aussteller kündigen an

Alpha-Omega Technology präsentiert Einsteigerpaket „Ortsbeleuchtung“

Mit der IoT-Lösung „Ortsbeleuchtung“ können Kommunen ihre Straßenbeleuchtung intelligent über LoRaWAN steuern. Die Rundsteuertechnik wird dabei kosteneffizient auf die GreenBox Compact 3 umgerüstet. Zu sehen in Halle 5, Stand 512.

Aussteller kündigen an

chargecloud ermöglicht rechtssichere Abrechnung von Ladevorgängen an Kreditkartenterminals

Das Software-Unternehmen chargecloud stellt auf der E-World in Essen gemeinsam mit Mennekes und Hectronic eine Lösung zum Ad-hoc Laden per Kreditkarte vor.

Aussteller kündigen an

IoT-BIS-Integration revolutioniert das Asset- und Datenmanagement bei Netzbetreibern

Der IoT-Spezialist Digimondo GmbH präsentiert auf der E-world energy & water eine Innovation, die das Asset- und Datenmanagement bei Netzbetreibern auf ein neues qualitatives Niveau hebt: im Rahmen der gemeinsamen strategischen Partnerschaft zwischen ITS Informationstechnik Service GmbH (mit dem Produkt Lovion BIS) ist nun auch niotix mit dem BIS vernetzt.

Aussteller kündigen an

Opinum and Tangent Works Partner to Bring automated, accurate & agile Predictive Analytics to Water & Energy Sectors

Opinum, provider of a data management solutions for water and energy sectors, announces a partnership with Tangent Works, a provider of automated predictive analytics technology, to bring the next level of predictive analytics to the industry.

Aussteller kündigen an

Unlocking the Potential of Smart Meter Data

At Opinum, we believe in the power of data to drive the energy transition forward. That's why we have teamed up with NET2GRID, an AI company that helps energy actors become energy transition leaders by unlocking value from smart meter data.

Aussteller kündigen an

Opinum and Sopra Steria support Enedis in its energy and ecological transition services for the regions

Sopra Steria and Opinum are working together to enable Enedis to offer a service to local authorities to support energy conservation in their regions.

Aussteller kündigen an

Wie Stadtwerke und EVU neue Gipfel erklimmen können

Höchste Gipfel lassen sich am einfachsten mit guten Helfern bezwingen. Im Hochgebirge assistiert der Sherpa als Lastenträger, in der Energiewirtschaft übernimmt SHERPA-X diesen Part.

Aussteller kündigen an

Effiziente Gebäudetechnik dank ganzheitlichem Konzept: Enisyst präsentiert Lösung zur Kombination von Lademanagement und Mieterstrom auf der E-world 2023

Für das Gelingen der Energiewende ist die dezentrale Erzeugung, Speicherung und Einspeisung von elektrischer Energie ein entscheidender Baustein. Dank neuer gesetzlicher Bestimmungen wird dies für Immobilienbesitzer nun vereinfacht.

Aussteller kündigen an

Innovative Wärme-/Kältezähler

Anstatt alle 6 Jahre einen neuen Zähler einzubauen oder den vorhandenen aufwändig nachzueichen, ermöglicht der Supercal 5 S den kostengünstigen & nachhaltigen Eichaustausch für alle Durchflussgrößen in nur 20 Minuten.

Aussteller kündigen an

Smartes Submetering mit LoRaWAN

Statt mit unzähligen Gateways und Repeatern in jeder Liegenschaft eine

eigene Funk-Infrastruktur zu errichten, ermöglicht die LoRa-Technologie das Submetering ohne diese finanziellen und personellen Aufwände.

Aussteller kündigen an

ENERGY ONE OFFERS INNOVATIVE AND FLEXIBLE SOLUTIONS TO SUPPORT BATTERY OPERATIONS

Energy One - a global supplier of energy trading software products and operational services to wholesale energy, environmental and carbon trading markets - offers innovative and flexible solutions to support battery, demand response, renewable and other generation assets.

Aussteller kündigen an

Die neue Nexo Plattform: Energieeffizienz in Gebäuden

Die Connectpoint stellt ihre innovativen Plattform Nexo vor. Durch ihren Einsatz kann der Energieverbrauch in Gebäuden deutlich gesenkt werden. Nexo lässt sich schnell und unkompliziert installieren und ist für fast alle Assets geeignet.

Aussteller kündigen an

Redispatch as a Service von der D E M GmbH

Die Experten der D E M GmbH kümmern sich um den gesamten Redispatch-Prozess ihrer Kunden und sorget dafür, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Aussteller kündigen an

Digitaler Zwilling as a Service für die Transparenz bis in die Niederspannung

Mit dem Digitalen Zwilling im Verteilnetz schafft die D E M GmbH eine innovative Möglichkeit, um ein virtuelle Abbild des realen Verteilnetzes zu erstellen.

Aussteller kündigen an

SMART METERING Lösungen von WEPTECH

Als Lösungsanbieter im Smart Metering Markt hat WEPTECH zusammen mit verschiedenen Zählerfirmen neue Gaszähleradapter für unterschiedliche Gaszähler entwickelt.

Aussteller kündigen an

ENERGY ONE BECOMES FIRST SOFTWARE VENDOR TO LAUNCH GLOBAL 24/7 OPERATIONS SERVICES

With control rooms in France, Belgium and Australia, Energy One has become the only software vendor able to provide seamless 24/7 operational coverage of global energy markets.

Aussteller kündigen an

Elvaco: Sensoren für wM-Bus und Zählermodule für NB-IoT

Zwei der neuen Sensoren für die wireless M-Bus-Kommunikation in Innenräumen arbeiten klimafreundlich mit Solarzellen. Die neuen Zählerkonnektivitätsmodule der CMi61xx-Familie verwandeln Wärmezähler in intelligente Geräte für NB-IoT-Netzwerke.

Aussteller kündigen an

Enertec Hameln wird mit NB-IoT digitaler Vorreiter

Der Energieversorger hat mit der Funktechnologie NB-IoT eine eigene Smart-Metering-Infrastruktur aufgebaut. So ist er anderen Versorgern bei der Umsetzung der FFVAV, der Wirtschaftlichkeit, beim Klimaschutz und beim Wettbewerb um Fachkräfte weit voraus.

Aussteller kündigen an

Markus Drexler ist neuer Geschäftsführer DACH bei Elvaco

Der schwedische Metering-Spezialist Elvaco AB verstärkt sein Team in Deutschland. Messebesuchern steht der Smart-Metering-Experte Markus Drexler, Head of Sales DACH und Geschäftsführer der Elvaco GmbH, als Ansprechpartner zur Verfügung. Stand 5-321

Aussteller kündigen an

Höchste Flexibilität bei niedrigsten Kosten

Weltneuheit: Commeo präsentiert bipolares HV-System

Aussteller kündigen an

Ein weiterer Schritt in eine vielversprechende Zukunft

AFK erwirbt den deutschen Energiespeicherspezialisten Commeo als Teil der Ampwell-Strategie

Aussteller kündigen an

Stromausfällen den Schrecken nehmen

Neue 48 V Commeo Edge USV schafft höchste Sicherheit.

Aussteller kündigen an

Das Smart-Meter-Aufbruch-Gesetz: Was müssen Stadtwerke nun tun?

Das GNDEW bringt neue Herausforderungen für den Rollout intelligenter Messsysteme mit sich. Was müssen Stadtwerke tun, damit Endkunden von der Digitalisierung des Messwesens profitieren und die Stadtwerke selber auch Vorteile daraus ziehen können?

Aussteller kündigen an

Aufbau einer Stromgemeinschaft: GreenPocket und Stadtwerke Haßfurt treiben den Ausbau Erneuerbarer Energien voran

Wie kann man Kunden incentivieren in Erneuerbare Energien zu investieren, und gleichzeitig die Stromverteilung effizienter gestalten? Stromcommunities sind eine Lösung: Prosumer werden mit Nachbarn vernetzt, die den PV-Strom mitverbrauchen können.

Aussteller kündigen an

Die pixolus GmbH

Die pixolus GmbH präsentiert auf der E-world 2023 Neuigkeiten rund um die pixometer Produktfamilie und lädt erstmalig zur pixometer self E-world Challenge ein.

Aussteller kündigen an

ENERGY ONE: THE NEW POWER IN THE RENEWABLE ENERGY TRANSITION

Energy One - a global supplier of energy trading software products and operational services to wholesale energy, environmental and carbon trading markets - has become a new global force in the renewable energy transition, thanks to the development of innovative solutions to help serve that market.

Aussteller kündigen an

Bereit für den Digitalisierungsschub

Mit dem am 20. April 2023 beschlossenen Gesetz zum Neustart der Energiewende verleiht die Bundesregierung der Digitalisierung im Messwesen einen Schub – und die EFR GmbH (München) ist bereit, die passenden Smart Meter und Gateways zu liefern.

Aussteller kündigen an

Eine Zukunft mit mehr als Batteriespeichern

Die dringende Notwendigkeit, sauberere und umweltfreundlichere Energiequellen zu nutzen, erfordert innovative Lösungen. Das Netz der Zukunft ist mit einem hohen Anteil an variablen erneuerbaren Energieerzeugern wie Photovoltaik und Windkraft bestückt.

Aussteller kündigen an

Connectpoint: Professionelles Kunden-Onlineportal für Versorger und Energiedienstleister

Das bewährte Online-Kundenportal der Connectpoint wurde neu aufgelegt. Speziell für Energie- und Versorgungskunden entwickelt, gewährleistet es einen exzellenten Online-Kundenservice und entlastet den Dienstleister.

Aussteller kündigen an

Für Cybersecurity setzen Energieversorger auf SOC-as-a-Service

telent zeigt auf der E-world sichere Vernetzung und Lösungen gemäß IT-SiG 2.0

Aussteller kündigen an

„LadeLernTOOL“ - Wissen zum Thema Ladeinfrastruktur

Die E-Learning-Plattform soll Mitarbeitende von Kommunen dabei unterstützen, das nötige Wissen rund um das Thema Ladeinfrastruktur zu erlangen oder zu erweitern, Ladeinfrastruktur für Elektro-fahrzeuge zu planen und den Aufbau vor Ort voranzutreiben

Aussteller kündigen an

Eine Viertelmillion neue Ladepunkte für Unternehmen und Kommunen

Das Programm „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unterneh-men und Kommunen“ des BMDV geht erfolgreich zu Ende.

Aussteller kündigen an

Neuer Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse“ zeigt, wie Ladeinfrastruktur barrierefrei wird

Die Publikation der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur beschreibt, wie insbesondere Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zur Elektromobilität erhalten sollen.

Aussteller kündigen an

Grid Meters

Secure offer a range of different grid meters, used for energy transfer measurement and reconciliation, monitoring of electricity grids and energy contracts, and a variety of other applications. Visit us in hall 5, stand 32.

Aussteller kündigen an

Panel Meters

Secure offer a variety of different panel meters, both analogue and digital, that cover a wide range of applications, such as energy transfer measurement, and commercial and industrial sub-metering. Visit us in hall 5, stand 322.

Aussteller kündigen an

Adaptricity

Unsere cloud-basierte Netzanalyse-Plattform ermöglicht es die Stromnetzinfrastruktur anhand datengetriebener Netzanalysen besser zu verstehen, betreiben und zu planen. Besuchen Sie uns in der Halle 5, Stand 322 für spannende Diskussionen.

Aussteller kündigen an

Komplexe Verträge leicht gemacht

Fincons Group bietet eine bahnbrechende Plattform zur Vereinfachung des Abrechnungsprozesses von B2B-Verträgen in der Energie- und Versorgungswirtschaft

Aussteller kündigen an

ENLITE ist Mitglied im German Lean Construction Institute – GLCI e.V.

ENLITE ist neues Mitglied im GLCI e.V. und erweitert sein Netzwerk.

Aussteller kündigen an

Klimaschutzmaßnahmen zielführend planen, umsetzen und kommunizieren

Klimaschutzmanagende übernehmen eine Schlüsselrolle im Gelingen der Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes. Häufig sind Ausdauer und eine hohe Kommunikationsfähigkeit gefragt, um die verschiedenen Schritte bis zu Umsetzung und darüber hinaus gehen zu können.

Aussteller kündigen an

Smartes Sub-Metering kann so einfach sein

Der Datenkonzentrator von solvimus im kompakten Design, mit diversen Zählerschnittstellen und einer intuitiven und flexiblen Bediensoftware erleichtert die automatisierte Erfassung von Verbräuchen und Lastgängen in Liegenschaften.

Aussteller kündigen an

Transforming Renewable Energy Trading with TokWise

TokWise comprehensive Software-as-a-Service suite to enable optimized operations and increased trading performance - to maximize the value of the green electrons.

Aussteller kündigen an

proTerra – mit dem richtigen Partner schneller am Ziel

Für Industrie- und Gewerbebetriebe ist die proTerra Umweltschutz- und Managementberatung GmbH Umweltgutachter Dienstleisterin in den Bereichen Umwelt, Energie, Compliance, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Anlagensicherheit.

Aussteller kündigen an

proTerra – mit dem richtigen Partner schneller am Ziel

Lost in paragraphs? Die Lösung: Modulares Legal Compliance Management mit AGENDALAW® - die Software für systematisches Pflichtenmanagement und Controlling von Rechtsvorgaben, behördlichen Bestimmungen und anderen bindenden Verpflichtungen.

Aussteller kündigen an

SOC: Cyberangriffe auf OT und IT effektiv abwehren

Je digitaler die Energiebranche wird, desto mehr Angriffsflächen bietet sie Hackern. Das neue, ganzheitlich auf IT und OT ausgerichtet Security Operation Center von telent arbeitet mit 360-Grad-Blick, um Gefahren aus allen Richtungen abzuwehren.

Aussteller kündigen an

gaia – die Lösung zum Erreichen Ihrer Klimaziele

Applikationen, welche lediglich Energieverbräuche und Emissionen darstellen, reichen nicht aus, um die Herausforderungen der Klimawende zu meistern.

Pressemitteilungen

E-world startet Ticketverkauf für 2023 und veröffentlicht umfangreiches Rahmenprogramm

Führungstreffen Energie, vier Fachforen und Glasfaserforum bieten Raum für Austausch

Pressemitteilungen

E-world Kick-off informiert über Datensicherheit in der Energiewirtschaft

Tag drei rückt die Sicherheitsrisiken einer digitalisierten Energieversorgung in den Fokus

Pressemitteilungen

E-world 2023 bietet mehr Raum für Energieträger Wasserstoff

Erstmals eigener Ausstellungsbereich „Hydrogen Solutions“

Pressemitteilungen

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus

Führungstreffen Energie findet wieder am Vortag der Messe statt

Pressemitteilungen

E-world Kick-off analysiert Energieperspektiven

Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller unter den hochkarätigen Redner*innen

Pressemitteilungen

E-world 2024 kehrt zum gewohnten Termin im Februar zurück

Europas Leitmesse der Energiewirtschaft findet 2024 vom 20. bis 22. Februar statt

Pressemitteilungen

E-world 2023 mit deutlich gestiegener Internationalität

Premiere für neuen Gemeinschaftsstand und Veranstaltungsreihe „E-world wide“

Pressemitteilungen

E-world öffnet Karriereforum erstmals für Berufserfahrene

Dritter Messetag bietet Unternehmen Möglichkeiten zur Personalgewinnung

Pressemitteilungen

E-world informiert über nachhaltige Wärmeversorgung

Neue Online-Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme“ gibt spannende Insights.

Pressemitteilungen

Bereits jetzt hervorragender Buchungsstand für E-world 2023

Neuer Messetermin kommt in der Energiebranche gut an. Die Nachfrage nach Standfläche für die kommende E-world vom 23. bis 25. Mai 2023 ist groß. Bereits jetzt sind die Hallen 1 bis 3 ausgebucht.

Aussteller kündigen an

5 leading firms in the utility sector are joining forces to create OptimUP

an open source, B2C web & mobile application to accelerate utilities’ ability to better engage consumers around their energy usage.

Pressemitteilungen

E-world 2022 mit starker Aussteller- und Besucherresonanz

Versorgungssicherheit und Energiewende standen im Fokus der Leitmesse

Aussteller kündigen an

StromPager DX - Die Steuerbox für das intelligente Messsystem

In den Stromverteilnetzen sind steuerbare Anlagen ein unverzichtbarer Baustein der Energiewende. Erst durch die intelligente Steuerung von Stromerzeugern und Stromverbrauchern kann die notwendige Netzstabilität gewährleistet werden, welche für den Ausbau regenerativer Energiequellen erforderlich ist.

Aussteller kündigen an

Ohne Kopfschmerzen zu Fördermitteln für Ihre Produktentwicklung

Haben Sie eine innovative Produktidee um Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu bleiben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie für Ihre Produktentwicklung noch staatliche Förderung erhalten! Besuchen Sie uns: Stand GA-27 -> Galerie zw. Halle 2 und Halle 4/5

Aussteller kündigen an

LIBREO stellt erste intelligente Wallboxfunktion zur Reduzierung von Lastspitzen im Stromnetz vor

Der deutsche Lade­technologie­hersteller LIBREO stellt auf der E-world 2022 eine neue netz­freundliche Funktion für seine Ladestationen vor, die individuelles Nutzerverhalten mit einem vorgegebenen Netzlastprofil korreliert, und damit eine Erhöhung von Netzlastspitzen vermeidet.

Aussteller kündigen an

Den Stromverbrauch immer im Blick

MCA (Meter to Cloud Adapter) ist ein Kommunikationsadapter für digitale Stromzähler. Er verbindet Stromzähler mit einer Cloud und ermöglicht so den benutzerfreundlichen Zugriff auf aktuelle Verbrauchsdaten.

Aussteller kündigen an

Günstiger Eigenstrom Dank plug&play Solaranlage jetzt auch für gewerbliche Mieter & Pächter

Die erste Solaranlage für Gewerbemieter. Erfahren Sie wie auch Ihr Betrieb ab morgen mit der eigenen Solaranlage Stromkosten senken kann, auch wenn Sie „nur“ Mieter/Pächter sind! Besuchen Sie uns: Stand GA-27, Galerie zw. Halle 2 und Halle 4/5

Aussteller kündigen an

ruhrvalley: Lösungen für den Ausbau regenerativer Energien

Energie ist einer der Themenschwerpunkte von ruhrvalley. Am Landesgemeinschaftsstand von Nordrhein-Westfalen mit der Nummer 370 in Halle 3 präsentiert das DeepTech Innovationsnetzwerk auf der E-world energy & water die Themen „Nutzung von Grubengebäuden zum Speichern von regenerativen Energien“ und „Intelligente Überwachung von Bohrlochpumpen“.

Aussteller kündigen an

NRW.Energy4Climate lädt zum ersten Zukunftskongress

NRW dabei zu unterstützen, schnellstmöglich klimaneutral zu werden – das ist Aufgabe der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate. Wie der Weg dorthin aussehen kann, stellt die Landesgesellschaft auf der E-world vor.

Aussteller kündigen an

Funkbasierte Lösungen für Ihre Anwendung

Die IK Elektronik GmbH ist Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Funkelektronik. Dazu gehören drahtlose Sensoren sowie Aktoren, Antennen, Funkfernsteuerungen oder auch Energy Harvesting Baugruppen.

Pressemitteilungen

E-world rückt Europas Energieversorgung in den Fokus

Innovationen und Diskussionen prägen die drei Messetage

Pressemitteilungen

NRW.Energy4Climate lädt zum ersten Zukunftskongress

NRW dabei zu unterstützen, schnellstmöglich klimaneutral zu werden – das ist Aufgabe der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate. Wie der Weg dorthin aussehen kann, stellt die Landesgesellschaft auf der E-world vor.

Pressemitteilungen

Die powercloud Community auf der E-world 2022: Gemeinsam stark

Entscheidend für den Erfolg von powercloud ist ein umfassender Kooperations-Gedanke: Branchenpartner, Start-Ups und globale Technologieunternehmen transferieren ihr Know- how in „Co-Produkte“, die sich per App zu den Kernfunktionen der powercloud-Plattform hinzubuchen lassen.

Aussteller kündigen an

Leitfaden zur Kostensenkung und klimafreundlicheren Produktion

Sie möchten die Energiekosten in Ihrem Betrieb optimieren und sind offen für zukunftssichere Kombinationen aus bewährten Technologien und neuartigen, innovativen Verfahren? Besuchen Sie uns an Stand GA-27 -> Galerie zw. Halle 2 und Halle 4/5

Aussteller kündigen an

Innovative Cleantech-Lösungen aus Schweden

Ausgewählte kleine und mittelständische Unternehmen präsentieren Cleantech-Lösungen im Schwedischen Energiepavillon.

Aussteller kündigen an

125 Jahre WALTHER-WERKE Wie aus Tradition Innovation entsteht

Die WALTHER-WERKE aus Eisenberg in der Pfalz feiern dieses Jahr ihr 125-jähriges Firmenjubiläum. Der Hersteller von Verteilsystemen blickt auf eine lange und ereignisreiche Historie zurück. Und das bereits seit 1897.

Aussteller kündigen an

Zuhause komfortabel Laden mit der Wallbox basicEVO PRO

Die Nachfrage nach passenden Ladelösungen für Elektroautos im Privatbereich ist nach wie vor groß. Auch nach Ablauf des Förderprogramms über die KfW Bank. Mit der basicEVO PRO haben die WALTHER-WERKE in ihrem Produktportfolio eine Wallbox, die für die Ansprüche an sicheres und komfortables Laden von zu Hause aus geeignet ist.

Aussteller kündigen an

smartEVO duo – Die intelligente Wallbox für Unternehmen und Flotten

Mit der neuen Wallbox smartEVO duo, die über zwei Ladepunkte verfügt, können zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Die Lösung eignet sich insbesondere für den nachhaltigen Aufbau einer Ladeinfrastruktur im gewerblichen Bereich und für den unternehmenseigenen Fuhrpark. Die smartEVO duo ist außerdem förderfähig.

Aussteller kündigen an

Fidectus lanciert neuen Cloud Service zur vollständigen Automatisierung von Handelsbestätigungen auf Basis von electronic Confirmation Matching (eCM)

Fidectus führt einen neuen Service zum vollautomatisierten Abgleich von Handelsbestätigungen (Confirmations, eCM) ein. Dieser ermöglicht Energiehändlern erstmals alle ihre Confirmations über einen einheitlichen Prozess und Schnittstelle abzuwickeln.

Aussteller kündigen an

Fidectus bezahlt Energiehändler für die Abwicklung von Handelsbestätigungen via electronic Confirmation Matching (eCM)

Energiehandelsunternehmen sind zunehmend dem Druck ausgesetzt, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Fidectus‘ Antwort darauf ist ein einzigartiges Programm, dass es Energiehändlern ermöglicht mit electronic Confirmation Matching (eCM) Geld zu verdienen.

Aussteller kündigen an

Neuer Cloud Service für vollautomatisches electronic Settlement Matching (eSM) gestartet

Das Schweizer EVU Primeo Energie wählt die Fidectus-Plattform «Global Energy Network» (GEN) für die vollautomatische Abrechnung von OTC-Energiehandelsgeschäften. GEN fügt sich nahtlos in die Prozesse zwischen dem ETRM-system von Soptim und SAP ein.

Aussteller kündigen an

Value Creed and NTT DATA Announce Global Partnership

Partnership to launch CommoditySmart, and optimised commodity trading and risk management solution designed to facilitate market expansion and business process optimisation.

Aussteller kündigen an

Mahnungen via SMS-Versand der dicomsys

Mahnungen via SMS-Versand der dicomsys

Mit dem Service der automatisierten Mahn-SMS der dicomsys optimieren Energieversorger ihr Liquiditätsmanagement. Verbraucher können mit einem Klick den Stromabschlag an das Unternehmen überweisen.

Aussteller kündigen an

Ein exklusiver Rundgang durch den Maschinenraum Die Geschäftsprozesse im Zentrum der Entwicklung bei Power PFM

Ein exklusiver Rundgang durch den Maschinenraum

Die Geschäftsprozesse im Zentrum der Entwicklung bei Power PFM: Mit einem kleinen Rundgang hinter die „Weboberfläche“ unserer Anwendung betrachten wir einige grundlegende verwendete Konzepte.

Aussteller kündigen an

Fincons Group stellt seine innovative Meter to Cash Plattform für Energie- und Versorgungsunternehmen vor

Die speziell für Energie- und Versorgungsunternehmen konzipierte vertikale Branchenlösung gibt ihr E-World-Debüt

Aussteller kündigen an

Customer Experience in der Energiebranche – Wichtige Impulse für eine datengetriebene Zukunft

Im Interview spricht Branchenexperte Sebastian Fischer, Director Key Account Management bei PIA DYMATRIX, über die aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche im Marketing und Vertrieb und was Energieversorger jetzt für ihre kundenzentrierte Kommunikation beachten sollten.

Aussteller kündigen an

5G Smart Box: Die private 5G-Lösung von HMF bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten

Bad Münder, 9. Juni 2022

Die brandneue 5G Smart Box hat ihre Premiere auf der E-world: HMF Smart Solutions präsentiert die schlüsselfertige private 5G-Lösung auf dem eigenen Messestand in Halle 5, Stand 5-322, Bereich SMART ENERGY zum ersten Mal der Öffentlichkeit.

Aussteller kündigen an

regio iT launcht App für moderne Fernwärmeversorgung

Aachen, 14. Juni 2022 – Zur E-world 2022 präsentiert der kommunale IT-Dienstleister regio iT GmbH den Wärmenetz-Broker, eine App für Wohnungswirtschafts- und Fernwärmekunden. Die App ermöglicht den längst überfälligen Schritt in eine moderne Energieinfrastruktur.

Aussteller kündigen an

regio iT verstärkt Aktivitäten zum Klimaschutz

Aachen, 14. Juni 2022 – Visualisierung von Flusspegeln, Systeme zum Energiesparen, Straßenzustandserkennung: Es gibt viel zu tun, um Städte schnell und smart für die Zukunft aufzustellen. Entsprechend vielseitig sind die Aktivitäten der regio iT.

Aussteller kündigen an

Power-PFM: Roadmap 2022 / 23 360°-Interaktion mit Drittsystemen und weitere PowerPFM-Module

Power-PFM: Roadmap 2022 / 23

Zur E-world stellt die Power PFM GmbH gleich zwei neue Entwicklungen vor. Eine modulare SaaS-Lösung zur marktnahen Angebotskalkulation von Sondervertragskunden (SVK) für Strom und Gas und den passenden bidirektionalen Powercloud-Konnektor.

Aussteller kündigen an

dicomsys: Zählerstand per SMS übermitteln Messaging in der Energiewirtschaft

dicomsys: Zählerstand per SMS übermitteln

Mit dem Service der dicomsys GmbH, einer Tochtergesellschaft der dimater-Gruppe, kann der Zählerstand kundenfreundlich per SMS übermittelt werden.

Aussteller kündigen an

Der Rundumblick auf den Kunden: Stadtwerke werden zu digitalen Lotsen

Die io.suite der Redtree GmbH erlaubt eine ganzheitliche Betrachtung des Energieversorger-Kunden / Auf der E-World in der Smart Energy Hall dabei

Aussteller kündigen an

Wo geht Ihre IT-Reise hin?

SIV.AG stellt auf der E-world die neuesten Entwicklungen vor und bietet individuellen "IT-Reise-Katalog"

Aussteller kündigen an

E-World: Solarwatt zeigt effiziente und ästhetische Photovoltaik-Lösung für das Gewerbe

Solarwatt, Vorreiter im Bereich der solargetriebenen Sektorenkopplung, stellt auf der E-World in Essen das semi-transparente Modul Vision 60M construct zur Gebäudeintegration in den Mittelpunkt.

Aussteller kündigen an

Innovative Cleantech-Lösungen aus Schweden

Ausgewählte kleine und mittelständische Unternehmen präsentieren Cleantech-Lösungen im Schwedischen Energiepavillon.

Aussteller kündigen an

Mehrwerte für den Netzbetrieb mit Daten aus der Niederspannung

Um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern, liefert die IoT-Lösung SMIGHT Grid2 Netzbetreibern Hardware, Software und Daten-Services aus einer Hand. Die Messdaten ermöglichen in kurzer Zeit eine aktuelle Analyse zum Ist-Zustand des Netzes.

Aussteller kündigen an

Fincons Group präsentiert AMPPER „Incentive Compensation“ auf der E-World 2022

Lernen Sie die führende Partner-Incentive-Management-Lösung für Energie- und Versorgungsunternehmen kennen

Aussteller kündigen an

Communication to go dicomsys GmbH entwickelt neues Cloud-Gateway

Communication to go

Zur E-world stellt die dicomsys GmbH die neue cloud-basierte Multi-Channel-Plattform vor, welche unter dem Dach der dimater-Gruppe neu entwickelt wurde.

Aussteller kündigen an

„Energie verwenden statt verschwenden – mittels digitaler Assistenten grenzenlos optimieren“

Energieversorgungsunternehmen stehen unter enormem Wettbewerbs- und Kostendruck, welcher sich bspw. durch die Energiewende oder aber durch die gestiegenen Beschaffungspreise verstärkt hat.

Aussteller kündigen an

Die DYMATRIX Customer Experience Platform ermöglicht zielgerichtetes und personalisiertes Marketing bei der VERBUND Energy4Customers

Essen/Stuttgart, 13.06.2022 – PIA DYMATRIX gewinnt die VERBUND Energy4Customers GmbH als weiteren namhaften Kunden in der Energiebranche. Durch die Einführung der DYMATRIX Customer Experience Platform können vorhandenen Ressourcen effizient eingesetzt und Kund:innen und Interessent:innen zielgerichtet und personalisiert angesprochen werden.

Aussteller kündigen an

Neuentwicklung: bidirektionaler Powercloud-Konnektor PowerPFM wird Powercloud-Partner

Neuentwicklung: bidirektionaler Powercloud-Konnektor

Mit dem neu entwickelten Angebotskalkulations-Modul bringt Power PFM eine SaaS-Lösung zur marktnahen Kalkulation von Sondervertragskunden (SVK) für Strom und Gas auf den Markt.

Aussteller kündigen an

Durchblick bei Verbrauch und Kosten des Stromverbrauchs für Haushaltskunden – IOmeter zur E-World verfügbar

Berlin, 13.06.2022 - Typische “Stromfresser” enttarnen, Verbrauch und Kosten im Blick behalten und eine Warnung erhalten, wenn der Verbrauch die monatliche Abschlagszahlung zu überschreiten droht. Dies‘ und vieles mehr ist ab sofort fürHaushaltskunden mit der IOmeter Anwendung der esc – energy smart control aus Berlin möglich.

Aussteller kündigen an

Weltweit aktiv und jederzeit verfügbar: So pushen die ORCHIS-Umweltexperten den Wind- und Solarsektor

Die ORCHIS-Experten für Umweltplanung bieten ihre Dienste weltweit an mit aktuell über 300 Aufträgen pro Jahr alleine in Deutschland und sind seit vielen Jahren auf Windkraft aber auch auf Solar-Projekte spezialisiert. CEO Peter Hochrathner verrät uns in diesem Gespräch mehr zu den Wurzeln und den Ambitionen seines global tätigen Unternehmens, welches aktuell alleine in Deutschland über 50…

Aussteller kündigen an

ConnectPoint: Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz

Wir haben in den letzten zehn Jahren mit städtischen Versorgungsunternehmen zusammengearbeitet. Was haben wir über den grünen Wandel und die Nachhaltigkeit in der Versorgungswirtschaft gelernt?

Aussteller kündigen an

Modern Energy, Now. With FIS

The energy industry is undergoing a major transformation. FIS offers a gateway to the future with lower carbon footprints, flexible generation assets, decentralization and digitalization. Let’s solve ETRM for a smarter energy market.

Aussteller kündigen an

eSmart Systems partners with Evergy to inspect their entire transmission line system utilizing Artificial Intelligence

• Three and a half-year program to inspect and digitalize Evergy’s 9,000+ mile transmission system.

• The collaboration will bring a new wave of techniques to Evergy’s existing inspection program by utilizing eSmart Systems’

AI-powered image recognition solution, Grid Vision® that enables engineers to inspect assets with greater depth and

accuracy.

Aussteller kündigen an

Naturgy partners with eSmart Systems to automate its overhead power line inspections utilizing AI

• Transforming UFD’s overhead line inspection from manual to automated through the DALI (Drone & AI Line Inspection)

project.

• Grid Vision® AI-supported software will be used to inspect approximately 2.5 million images of UFD’s energy infrastructure.

• eSmart systems will deliver inspection services for UFD’s overhead lines over the course of the partnership.

Aussteller kündigen an

Energy hub Modelling als Lösung der wachsenden Komplexität in Planungsprozessen

Die holistische Betrachtung von Energiesystemen wird Pflicht, um ambitionierte Emissionsziele zu erfüllen. Für die Planung des optimalen Systems, braucht es neue Methoden. Mit dem Web-Tool von Sympheny finden sie immer das optimale Energiesystem.

Aussteller kündigen an

Nettonullstrategie zu gleichen Kosten

Welche Technologien und welche erneuerbaren Energiequellen sind am besten geeignet, um die Stadt Chur in Zukunft zu versorgen?

Die Antwort liefert die Analyse von Sympheny

Aussteller kündigen an

Gemeinsame Planung von Stadtteilen zur Erreichung der Klimaziele

Bis 2050 sollen die Netto null Emissionsziele erreicht werden. Doch die Weichen zu Nachhaltigen Städten werden Heute gestellt. Wählen sie den optimalen Kurs mit Hilfe der Analyseresultate von Sympheny.

Aussteller kündigen an

Algorithmen statt Emissionen - IAV auf der E-World

Die E- World Energy & Water in Essen gilt als der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Der Tech Solution Provider IAV hat vielfältige Lösungen im Gepäck, um die Energiebranche in Sachen Nachhaltigkeit weiter voranzubringen.

Aussteller kündigen an

IQ water solutions präsentiert die Zukunft der digitalen Wasserversorgung auf der E-World 2022.

Die Digitaleinheit iQ water solutions der Firma BEULCO stellt auch dieses Jahr wieder Produkte für eine zukunftsweisende Wasserwirtschaft vor.

Im Fokus unseres diesjährigen Auftritts stehen unsere digitalen Lösungen. Wir präsentieren dieses Jahr auf der E-World 2022 das iQ water system, iQ Track IT und unsere Neuzugänge, iQ waterGuard und iQ LockIT.

Aussteller kündigen an

Intelligente Lösungen für die Energiewende

Das Netzwerk des Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE) deckt die intelligente Zukunftsstadt in allen Facetten ab. Lernen Sie einige unserer Partner kennen!

Aussteller kündigen an

LexaTexer bietet gemeinsam mit der Salzburg AG Predictive Analytics für Wasserkraftwerke, um Energieerzeuger bei der direkten Entscheidungsfindung zu unterstützen.

LexaTexer setzt gemeinsam mit der Salzburg AG auf Predictive Maintenance, die mehr als Anomalieerkennung kann. In Co-Creation wurden off-the-shelf Datenmodelle entwickelt, die mit geringstem Aufwand auf weitere Erzeugungsanlagen anzuwenden sind.

Aussteller kündigen an

PREDICTIVE MAINTENANCE HÄLT EINZUG IN DER WARTUNG VON WASSERKRAFTEN

Die Salzburg AG setzt gemeinsam mit LexaTexer auf Predictive Maintenance, die mehr als Anomalieerkennung kann. In Co-Creation wurden off-the-shelf Datenmodelle entwickelt, die mit geringstem Aufwand auf weitere Erzeugungsanlagen anzuwenden sind.

Aussteller kündigen an

OFF-THE-SHELF-DATENMODELLE: PREDICTIVE MAINTENANCE REVOLUTIONIERT WARTUNG IN DER WASSERKRAFT

Die Salzburg AG setzt gemeinsam mit LexaTexer auf Predictive Maintenance, die mehr als Anomalieerkennung kann. In Co-Creation wurden off-the-shelf Datenmodelle entwickelt, die mit geringstem Aufwand auf weitere Erzeugungsanlagen anzuwenden sind.

Aussteller kündigen an

Einfacher Einstieg in Elektromobilität: GP JOULE CONNECT startet das Planungstool „E.xpert“ Mehr als nur ein weiterer Fragebogen: „E.xpert“ liefert konkrete Antworten

Der „E.xpert“, das Planungstool von GP JOULE CONNECT, verbindet Erfahrungswerte aus über 800 realisierten Projekten mit KI-basierten Algorithmen. Wer eine Ladeinfrastruktur plant, bekommt hier schnell und übersichtlich einen ersten Kostenüberblick.

Aussteller kündigen an

Schnell handeln und schnell laden: Unternehmen können sich jetzt ihre Schnelllader bei GP JOULE CONNECT sichern – und bekommen sie zum Wunschtermin geliefert

Vorsprung durch Weitsicht: GP JOULE CONNECT, einer der größten E-Mobility-Projektierer Deutschlands, hat sich frühzeitig große Kontingente an Schnellladesäulen gesichert. Wer jetzt reserviert, bekommt seine Schnelllader zum Wunschtermin geliefert.

Aussteller kündigen an

Kalte Nahwärmenetze: Consolinno-Lösungen ermöglichen klimaneutrale Wärmeversorgung in Neubaugebieten, Bestandsimmobilien und ganzen Kommunen

Consolinno hat bereits zehn nachhaltige, zukunftsfähige Wärmenetze begleitet. Das junge Unternehmen

unterstützt Kommunen bei der Planung neuer sowie die Transformation bestehender Wärmenetze. Eine zentrale

Rolle spielt dabei die Kalte Nahwärme.

Aussteller kündigen an

Neue Steuerbox mit HEMS-Funktionalität: Consolinno schickt den Strom dort hin, wo er gebraucht wird

Neue Steuerbox von Consolinno kombiniert CLS- und HEMS-Funktionalität in einem Gerät – demnächst auch als

Cloud-Lösung. Für die übergeordnete Steuerung, signifikant höheren Eigenverbrauch beim Anwender und damit

weniger CO2-Emissionen.

Aussteller kündigen an

Prognosebasiertes Energiemanagement: Consolinno steuert komplexes Energiesystem im Klimaquartier Esslingen – Sonderpreis für Nachhaltigkeit

Energiemanagement von Consolinno digitalisiert und steuert System aus BHKW, Elektrolyseur, PV und Windkraftanlage im Klimaquartier Esslingen. Die innovative Sektorenkopplung steigert z.B. den Energie-Nutzungsgrad des Elektrolyseurs auf über 80 %.

Aussteller kündigen an

Alpha-Omega Technology unterstützt Enhanced-Weathering-Projekt zum Abbau von CO2

Das IoT-Unternehmen stellt für ein Klimaschutzprojekt Teile der Messinfrastruktur bereit: Sensoren von Dragino, Milesight und Barani Design sowie Gateways von Kerlink. Zu sehen sind die Geräte und weitere Hardware für das LoRaWAN-IoT am Stand 5-320.

Aussteller kündigen an

aliunid setzt auf smarte Integration der Elektromobilität

Eine wachsende Anzahl Elektroautos stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. aliunid hat einen überzeugenden und umfassenden Lösungsansatz im Bereich Elektromobilität. Nach dem Grundsatz «Intelligenz vor Kupfer» schlägt das Schweizer Startup eine kollektive Lastmanagementlösung auf der Ebene des Verteilnetzes vor.

Aussteller kündigen an

aliunid revolutioniert die Stromversorgung

Energieversorger können in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Startup ein völlig neues Stromprodukt anbieten, basierend auf Echtzeitdaten zur Stromherkunft und zum Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen. Damit erhalten Endkunden volle Transparenz und leisten einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Energiezukunft.

Aussteller kündigen an

Fincons Group stellt neue digitale Lösungen für den Versorgungssektor auf der E-World 2022 vor

Vom Partnermanagement bis M2C, Fincons Group demonstriert eine Reihe von Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Energie- und Versorgungssektor

Aussteller kündigen an

aliunid schafft Transparenz über den CO2-Fussabdruck

Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert bei Endkund:innen. Im Stromsektor lässt die Transparenz aber zu wünschen übrig, weil die nötigen Daten oft nicht vorhanden sind. Das Schweizer Startup aliunid schafft Abhilfe und ebnet den Weg zu einer lückenlosen Dokumentation des CO2-Fussabdrucks beim Stromverbrauch.

Aussteller kündigen an

Neue Messgeräte für die Smart-Grid-Lösung GridEye

Puidoux (Schweiz), 02.06.2022 – Für ihre Smart-Grid-Lösung GridEye bringt depsys eine neue Generation von Messgeräten auf den Markt. Mit diesen Feldgeräten entspricht das Unternehmen den Wünschen vieler Anwender nach einer schnelleren Installation, kompakteren Gehäusen und mehr Messkanälen. Die neuen GridEye-Messgeräte sollen ab dem kommenden Winter erhältlich sein.

Aussteller kündigen an

Customer Experience meets Energy: PIA DYMATRIX auf der E-world energy & water

Essen/Stuttgart, 09.06.2022 – PIA DYMATRIX, der führende deutsche Lösungsanbieter für datengetriebene Marketing Automation auf Basis von KI, berät Energieversorger hinsichtlich eines intelligenten und datengetriebenen Marketings für eine erfolgreiche Customer Experience.

Aussteller kündigen an

[ui!] Urban Lighting Innovations stellt sein neuestes Produkt auf der eWorld vor: „Urban Intelligence–as–a–Service“ (UIaaS).

Das Netzwerk des Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE) deckt die intelligente Zukunftsstadt in allen Facetten ab. Lernen Sie einige unserer Partner kennen!

Aussteller kündigen an

Daten mit wirtschaftlichem Nutzen halten

Der nachhaltige Erfolg intelligenter Prozessoptimierungen und neuer Geschäftsmodelle ist abhängig von einer Datendrehscheibe mit relevanten und harmonisierten Daten.

Aussteller kündigen an

Energy One announces new release of eZ-nergy’s eZ-Ops nomination and algotrading solution

eZ-nergy (part of the Energy One Group) has been working on several improvements to its eZ-Ops application, taking into account feedback from its users.

Aussteller kündigen an

The Mobility House und green|connector offerieren White-Label-Onlineshop für den schnellen Einstieg in die Elektromobilität und nachhaltige Kundenbindung

The Mobility House und green|connector ermöglichen den Aufbau eines individuell angepassten Onlineshops für Elektromobilität.

Kund:innen können zwischen drei White-Label-Paketen wählen, die alle Abwicklungsprozesse und Kundenberatung inkludieren.

Aussteller kündigen an

Energy One - Better Together: eZ-nergy and EGSSIS join forces

eZ-nergy in France and EGSSIS in Belgium are joining forces under the Energy One brand.

Aussteller kündigen an

SCC-Generator: Brandeis Digital erweitert Datenschutz-Software PLANIT // PRIMA

• Neues Feature für internationale Datentransfers

• Standardvertragsklauseln automatisiert erstellen

• PLANIT // PRIMA: Management-Software für Datenschutz

Aussteller kündigen an

A new European brand: Contigo Software Limited, eZ-nergy and EGSSIS to become Energy One

Contigo Software Limited in the UK, eZ-nergy in France and EGSSIS in Belgium are to rebrand to Energy One. The move will see Energy One emerge as a European brand.

Aussteller kündigen an

Informationssicherheit im Fokus: Brandeis Digital auf der E-world 2022

• Wie sich die Branche gegen Social Engineering wappnet

• Brandeis Digital lädt ins Datenschutz-Wohnzimmer

• PLANIT // PRIMA: Datenschutz-Software as a Service

Aussteller kündigen an

Brandeis Digital lädt auf der E-World 2022 ins Datenschutz-Wohnzimmer

• Datenschutz-Beratung im Comedy-Format

• Messepremiere für Datenschutz-Software PLANIT // PRI-MA

• Security Consulting: Social Engineering im Fokus

Aussteller kündigen an

Aus chargeIT wird Eneco eMobility: Internationales Team sorgt nun noch besser für seine Kunden

Aus chargeIT mobility wird Eneco eMobility

So begleitet das Unternehmen, das bereits seit 2019 zu 100 Prozent zur Eneco-Familie gehört,

seine Kunden jetzt noch schneller und einfacher auf ihrem Weg zur E-Mobilität – und somit zum CO2-neutraleren Fahren.

Aussteller kündigen an

The Mobility House minimiert Installationsaufwand von Ladeinfrastruktur mit neuem ChargePilot Feature „Multi Fuse“

Das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House wird um das neue Feature „Multi Fuse“ erweitert.

Ab sofort regelt ein einziger ChargePilot Controller die Leistung einer beliebigen Anzahl an Unterverteilungen.

Aussteller kündigen an

make better orchestriert Bestands-IT-Systeme und schafft Raum für neue Funktionen

Die make better GmbH aus Lübeck ist der Wegbereiter einer effizienten Digitalisierung für Energieversorger, Stadtwerke und kommunale Organisationen. Auf der E-world energy & water in Essen präsentiert das Unternehmen erstmals ihre als Universalfernbedienung für gewachsene IT-Landschaften entwickelte “Hub-Lösung”. Die Software kann bestehende Systeme orchestrieren und digitale Prozesse in einer…

Aussteller kündigen an

Enterprise Software für den Energiesektor

Moderne EVU ́s gestalten Ihre Prozesse zunehmend flexibel, um sich in einem liberalisierten, aber weiterhin stark regulierten Markt behaupten zu können. Um wirklich innovativ zu arbeiten, müssen dafür neue Technologien eingeführt werden, die sich nahtlos mit Legacy-Anwendungen und -Daten-Quellen verknüpfen lassen.

Aussteller kündigen an

Direktvermarktung auch für kleine PV-Anlagen

Durch die historisch hohen Energiekosten wird die Direktvermarktung für kleine PV-Anlagen zu einem attraktiven Geschäft für Endkunden und Anbieter. Selbst kleine PV-Anlagen können also sehr wirtschaftlich in die Direktvermarktung übernommen werden.

Aussteller kündigen an

Einfaches launchen von neuen Tarifen

Der Energiemarkt verändert sich schneller als je zuvor. Gerade heute benötigen Sie als Stromanbieter effektive Werkzeuge, die es Ihnen erlauben, innerhalb kürzester Zeit auf die aktuellen Anforderungen des Energiemarktes reagieren zu können.

Aussteller kündigen an

Marktführer The Mobility House launcht Partnershop für Elektromobilität

Der Elektromobilitäts-Spezialist, The Mobility House, launcht einen eigenen Partnershop für Reseller.

Das neue Angebot präsentiert sich als der erste auf intelligente Ladeinfrastruktur spezialisierte Online-Großhandel in Deutschland.

Aussteller kündigen an

Herausforderungen in Chancen verwandeln: Ein datengesteuerter Ansatz zur Förderung des Wachstums, zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und zum Aufbau eines nachhaltigen Energiemarktes für die Zukunft.

Energie- und Versorgungsunternehmen in Europa, wie auch auf der ganzen Welt, sehen sich derzeit mit vielen globalen Herausforderungen konfrontiert, die sich möglicherweise auf ihr Wachstum auswirken könnten, wenn sie nicht sorgfältig gehandhabt werden. Gleichzeitig sind diese Herausforderungen aber auch Chancen, die von Unternehmen genutzt werden können, die gut darauf vorbereitet sind, mit ihren…

Aussteller kündigen an

Smarte Technologien und Dienstleistungen für die Energiezukunft

Wachsender Energieverbrauch, steigende Energiekosten und zunehmende Ressourcenverknappung stellen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt immer wieder vor neue Herausforderungen. In zahlreichen industriellen und wissenschaftlichen Projekten entwickelt das Fraunhofer IFF Technologien und Methoden für eine effiziente Energieversorgung und -nutzung. In Zeiten steigender Energiepreise und volatiler…

Aussteller kündigen an

XCHARGE Launches Battery-integrated Charger in Cooperation with BYD

The newly released Net Zero Series has a high-power output of 210kW, with the capacity to charge multiple vehicles in less than 30 minutes. Equipped with an industrial socket for easy installation, the integrated BYD liquid-cooled battery packs can store up to 466kWh of electricity and be set to different modes for smart energy management, including Battery2Grid functionality. XCHARGE is working…

Aussteller kündigen an

Smart RDM für Reporting, Diagnostik und Monitoring - ein hocheffizientes Systeme für den dynamischen Wärmemarkt

Die Wärmewirtschaft hat in den letzten Jahren einen rasanten Wandel erlebt und muss ihr Betriebsmodell überdenken. Warum Digitalisierung der richtige Weg in die Zukunft ist.

Aussteller kündigen an

Smarte Kommunikationslösungen für heute und morgen

Bad Münder, 7. Juni 2022

Zukunftsweisende private 5G-Lösungen, professionelle (TETRA)-Funksysteme für sichere und schnelle Sprach- und Datenübertragung - auch im Schwarzfall: HMF Smart Solutions präsentiert auf der E-world modernste und vielseitige Kommunikationslösungen.

Aussteller kündigen an

Übergeordnete Regelungen für hybride Heizzentralen: Der Trend geht zu mehr Anwenderfreundlichkeit

AVATs frei konfigurierbare Regelungslösung für multivalente Energiezentralen lässt sich jetzt noch komfortabler mit neuer Visualisierung bedienen. Das Tübinger Technologieunternehmen wird die Neuerung erstmals auf der E-world 2022 in Essen

präsentieren.

Aussteller kündigen an

BaaS-(R)Evolution: Swobbee und Urban Drivestyle machen Batterietausch für alle erlebbar

• Start der E-Bike-Kampagne „Berlin Bike Booster“

• Swobbee-Stationen werden erstmals für Privatkunden geöffnet

• EU-Förderprojekt analysiert B2C-Nutzermodelle für Battery-as-a-Service-Anwendungen

Aussteller kündigen an

Swobbee gibt auf E-world Ausblick auf die Zukunft der Mikromobilität

• Zentrale Lade- und Wechselinfrastruktur für E-Kleinfahrzeuge mit immer mehr Akku-Typen kompatibel

• Bis 2024 Swobbee-Stationen in allen Großstädten Deutschlands

Aussteller kündigen an

Battery-as-a-Service-Pionier Swobbee erhält knapp 6 Millionen Euro von EIT InnoEnergy und Bestandsinvestor

•Swobbee, Partner von Tier, Apcoa, Hermes und DPD, erhält jeweils knapp 3 Millionen Euro von EIT InnoEnergy und Bestandsinvestor.

•Mit der Finanzierung nimmt die Skalierung und Internationalisierung von Swobbees Akku-Wechselstationen für Mikromobilitätsfahrzeuge weiter Fahrt auf.

Aussteller kündigen an

IT und Energie erfolgreich verknüpfen? Adastra zeigt, wie es gelingt!

Unser Expertenteam von Adastra freut sich bei der E-world 2022 dabei zu sein, um die Wichtigkeit und Relevanz rund um das Thema Digitalisierung in der Energiebranche zu diskutieren. Wir würden uns freuen Sie an unserem Stand in Halle 5 Standnr. 516 begrüßen zu dürfen!

Aussteller kündigen an

Smart-Metering-Showcase von Elvaco und m2m Germany

Eine Live-Demo in Halle 5 am Stand 312 zeigt Aufbau und Funktionsweise einer LoRaWAN-Infrastruktur für die Fernauslesung von Wärmezählern. Mit den batteriebetriebenen NB-IoT-Modulen CMi6110 und CMi6160 präsentiert Elvaco außerdem eine Produktneuheit.

Aussteller kündigen an

Smart-Metering-Trends: EED schafft Mehrwert, Material bleibt knapp, Technologieoffenheit macht flexibel

Die Verpflichtungen der EED bringen in der Energiewirtschaft neue Geschäftsmodelle hervor. Das Bewusstsein für Datensicherheit und die Sicherung von Materialnachschub steigt. Die Offenheit für unterschiedliche Technologien erhöht die Flexibilität.

Aussteller kündigen an

Energieversorger Kelag liest mit Meter Connectivity Modulen von Elvaco stündlich Tausende Zähler aus

Elvaco präsentiert auf der E-World LoRaWAN-Module, die bei der Kelag Energie & Wärme GmbH im Einsatz sind. Die Kelag liest automatisiert Tages- und Stundenwerte der Zähler ab, erfüllt so Anforderungen der FFVAV und der EED und steigert die Effizienz.

Aussteller kündigen an

Webasto: Ladelösungen für alle Fälle

Vom 21. bis zum 23. Juni 2022 präsentiert Webasto sein umfassendes Portfolio an Ladelösungen für Privatanwender*innen und Gewerbetreibende am Stand 224 (Halle 5) auf der E-world energy & water in Essen.

Aussteller kündigen an

iLOQ unterstützt die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG bei der Erfüllung hoher Anforderungen an Sicherheit und Zugangskontrollen

Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG erkannte den Bedarf an einem sichereren und flexibleren Zutrittsmanagement und testete verschiedene Schließsysteme. iLOQ S50 erwies sich als die einzige Lösung, die den hohen Anforderungen gerecht wurde.

Aussteller kündigen an

Redtree: Die Herausforderungen der Energiewende digital lösen

E-World 2022: Mit der Software-Anwendung io.suite unterstützt Redtree Energieversorger auf ihrem Weg zum regionalen Full-Service-Provider

Aussteller kündigen an

Mainova und GreenPocket pionieren mit digitaler, HKVO- und FFVAV-konformer Visualisierungslösung

Seit Januar 2022 sind Energieversorger verpflichtet, ihren Kunden unterjährige Verbrauchsinformationen zur Verfügung zu stellen. Die Mainova AG möchte diese Informationen digital liefern und nimmt dafür die Leistungen von GreenPocket in Anspruch.

Aussteller kündigen an

Forschung für eine CO2-neutrale Industrie in NRW

SPIN verbindet wichtige Akteure in NRW, um Forschungsprojekte rund um die Energie-wende zu entwickeln und möglichst schnell in eine breite Anwendung zu bringen

Aussteller kündigen an

„Health Check“ – Smart-Grid-Daten liefern Trend-Report

Statistische Auswertung von Messwerten schafft Klarheit über geänderte Netznutzung. Das Beispiel von Stadtwerk Winterthur (Schweiz).

Aussteller kündigen an

pixolus macht Zählererfassungen effizient und intuitiv

pixolus hat sich mit der speziell für Energiezähler entwickelten Scan- und App-Technologie im Messwesen etabliert. Inzwischen bietet pixolus allen für die Zählererfassung relevanten Zielgruppen Apps an, Kunden kommen aus der Energie- und Wohnungswirtschaft und dem Energie- und Facility-Management. Auf der E-world 2022 präsentiert pixolus diese Apps und das neueste Update der Scanfunktion mit…

Aussteller kündigen an

Switchboard entstaubt den digitalen Energiemarkt

Switchboard ist der neue unkomplizierte API-Marktplatz im Energiesektor. Durch den kundenorientierten digitalen Marktplatz können energierelevante Daten und Fähigkeiten im Monatsabonnement flexibel gebucht werden.

Aussteller kündigen an

Schritt für Schritt zur Digitalisierung – eine Strategie zur Nutzung von Daten und neuen Technologien

Die Zukunft der kommunalen Versorgungsunternehmen ist digital. Wie Technologien wie künstliche Intelligenz dabei helfen können, verfügbaren Daten für die Optimierung und grüne Transformation zu nutzen.

Aussteller kündigen an

Patentierte umweltfreundliche und kostengünstige Meereswasserentsalzungsanlage

Laut dem aktuellen UNO Bericht sind mehr als 2,3 Mrd. Menschen von einem Wassermangel und Dürren betroffen, in zunehmender Weise auch Europa.

Aussteller kündigen an

Grundlagenforschung trifft Anwendung: Grüner Wasserstoff aus einer Hand

Von der Komponentenentwicklung für Elektrolyse und Brennstoffzellen über die Erstellung von Konzepten zu Speicherung und Transport bis zur Implementierung sektorenübergreifender Ansätze: Forschende des Fraunhofer UMSICHT liefern aus einer Hand Lösungen zur Bereitstellung und Nutzung von Wasserstoff.

Aussteller kündigen an

tetraeder.solar gmbh informiert über den starken Zuwachs an verfügbaren Solarpotenzialdaten in Europa

Über 55 Millionen vorberechnete Dächer – Das Datenportfolio wächst fortlaufend

Aussteller kündigen an

GLS Mobilität | Giro-e

Für eine menschengerechte Zukunft braucht es neue Mobilitätsformen und -konzepte - und zwar jetzt!

Aussteller kündigen an

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Unna. Auch und vor allem trotz der aktuellen Weltlage ist es wichtig, für jedes Unternehmen einen individuellen Weg zur Klimaneutralität zu planen und zu beschreiten.

Aussteller kündigen an

Das Energie-Institut in Essen

Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist seit über 80 Jahren ein anerkanntes und weit über Nordrhein-Westfalen hinaus etabliertes Forschungsinstitut. Zu den Mitgliedsunternehmen zählen Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber, Hersteller von Produkten der Heizungstechnik sowie Verbände und Institutionen.

Aussteller kündigen an

ElektroMobilität NRW auf der E-world – energy & water in Essen

Als zentraler Ansprechpartner für Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen finden Sie uns vom 21. bis 23. Juni 2022 auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 3, Stand C370

Aussteller kündigen an

Capstone Mikrogasturbinen – Energieeffizienz durch KWK

Ob in Industrie, Gewerbe oder Quartierswirtschaft; ob Dampf-, Warmwassererzeugung oder direkte Trocknung; die Capstone Mikrogasturbinen lassen sich in vielen Bereichen wirtschaftlich betreiben und ermöglichen eine sichere Versorgung mit Strom und Wärme – insbesondere in der Dunkelflaute.

Aussteller kündigen an

Mark-E mit innovativem Kundenportal für die Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien Anlagen auf der „E-world energy and water 2022“

Angebote: Virtuelles Kraftwerk, Direktvermarktungsangebote für EEG-Anlagen, Dienstleistung Redispatch 2.0, sonstige Direktvermarktung, Post-EEG-Anlagen, Projektentwicklung

Aussteller kündigen an

proTerra – mit dem richtigen Partner schneller am Ziel

Lost in paragraphs? Die Lösung: Modulares Legal Compliance Management mit AGENDALAW® - die Software für systematisches Pflichtenmanagement und Controlling von Rechtsvorgaben, behördlichen Bestimmungen und anderen bindenden Verpflichtungen.

Aussteller kündigen an

proTerra – mit dem richtigen Partner schneller am Ziel

Für Industrie- und Gewerbebetriebe ist die proTerra Umweltschutz- und Managementberatung GmbH Umweltgutachter Dienstleisterin in den Bereichen Umwelt, Energie, Compliance, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Anlagensicherheit.

Aussteller kündigen an

proTerra – mit dem richtigen Partner schneller am Ziel

Für Industrie- und Gewerbebetriebe ist die proTerra Umweltschutz- und Managementberatung GmbH Umweltgutachter Dienstleisterin in den Bereichen Umwelt, Energie, Compliance, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Anlagensicherheit.

Aussteller kündigen an

Digitalisierung geht auch ohne Kabel und Baustellen!

m2m Germany zeigt standübergreifenden Showcase mit LPWAN Sensoren

Aussteller kündigen an

Neue Zähler und verbesserte Ladebox

Intelligente Mess- und Ladeeinrichtungen der EFR GmbH

Aussteller kündigen an

Smartes Sub-Metering kann so einfach sein

Der Datenkonzentrator von solvimus im kompakten Design, mit diversen Zählerschnittstellen und einer intuitiven und flexiblen Bediensoftware erleichtert die automatisierte Erfassung von Verbräuchen und Lastgängen in Liegenschaften.

Aussteller kündigen an

Sonexa Plattform – jetzt auch LoRaWAN fähig

Auf der diesjährigen E-world stellen wir unsere Sonexa Plattform zur Verarbeitung der drei Funkstandards vor.

Aussteller kündigen an

gaia - die digitale Plattform für die Energiewende

Den Städten und Gemeinden kommt bei der Energiewende eine herausragende Rolle zu. Doch die damit verbundenen Herausforderungen sind enorm und lassen sich mit den herkömmlichen Methoden kaum bewältigen. Mit der digitalen Plattform gaia von enersis kann die kommunale Energieplanung entscheidend vereinfacht werden.

Aussteller kündigen an

Redtree auf der E-World 2022: Mit digitalen Lösungen zurück ins „neue Normal“

Softwarelösung „io.suite“ bietet Versorgern digitale 360 Grad-Sicht auf den Kunden / Unternehmen aus Castrop-Rauxel kooperiert mit Userlike aus Köln

Aussteller kündigen an

Eine CO2-Bilanz der eigenen Stadt für alle

Die Klimakrise ist da und unsere Gesellschaft beschäftigt sich mit steigender Tendenz mit Lösungswegen. Allerdings herrscht ein kaum bekanntes Phänomen: viele Städte legen aktuell ambitionierte Zieldaten für die Klimaneutralität fest, haben aber keine Transparenz darüber, wie hoch die CO2-Emissionen in ihrer Region sind.

Meldung

Glasfaserforum 2022: Beschleunigung des Glasfaserausbaus – Welche Maßnahmen führen zum Erfolg?

Stadtwerke können beim Glasfaserausbau in ihrer Region eine zentrale Rolle einnehmen. Glasfaserausbau ist regionales Infrastrukturgeschäft und damit sind die Stadtwerke als Energie- und Wasserversorger in den Kommunen bereits vertraut.

Pressemitteilungen

Tag der Konsulate rückt auf E-world Europas Energie-Zukunft in den Fokus

Wasserstoff ist ein Schwerpunkt des informativen Programms

Meldung

H2Global – Der Test für den Hochlauf

H2Global hat ambitionierte Ziele. Bereits Mitte dieses Jahres sollen die ersten Auktionen durchgeführt werden, um grüne Wasserstoffderivate zeitnah zu importieren.

Aussteller kündigen an

IoT-Trends 2022: Sensoren unterstützen bei Gesundheits- und Klimaschutz

Das sensorbasierte Internet of Things kommt im Alltag der Menschen an. Die zunehmende Verbreitung rückt anwenderfreundliche Lösungen und Data Analytics in den Fokus. Lieferengpässe bremsen die Entwicklung.

Aussteller kündigen an

Alpha-Omega Technology und Partner präsentieren Trends aus der LoRaWAN-Welt

Das IoT-Unternehmen Alpha-Omega Technology zeigt am Stand 5-320 gemeinsam mit Comtac, Kerlink und SmartInfra im Smart-Energy-Bereich Sensoren, Gateways und Installationen für das LoRaWAN-IoT / Fachvortrag „Grundlagen für Smart City Anwendungen“

Aussteller kündigen an

m2m Germany präsentiert sich auf der e-world in Essen als LoRa Full Service Provider und zeigt innovative Lösungen für digitale Vernetzung, smart Metering, smart Industry & smart City

Als Spezialist für M2M und IoT Lösungen realisiert m2m Germany seit 2007 die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und ist fokussiert auf moderne Funktechnologien wie 5G, LTE, Bluetooth, LoRa/LoRaWAN® und NB-IoT.

Aussteller kündigen an

SENSING LABS präsentiert sich auf der E-World in Essen mit neuen Facetten

Als LoRa®-Alliance zertifiziertes Unternehmen und einer der Pioniere und Hauptakteure auf dem französischen Markt ist Sensing Labs stolz, an der zunehmenden Verbreitung von LPWAN auch auf dem internationalen Markt mitzuwirken.

Pressemitteilungen

E-world energy & water: Neuheiten in den Messehallen

Premiere für Wasserstoff-Gemeinschaftsstand und digitalen Prototype Club

Aussteller kündigen an

Neue Produktlinie apraSens schützt wichtige IIoT-Komponente

Sensortechnik begegnet uns längst überall im Alltag. Thomas Ostermann, Sales Manager bei apra-norm, erklärt, warum das Konzept der Industrie 4.0 ohne Sensorik zum Scheitern verurteilt ist und worauf es beim Schutz der wichtigen IIoT-Komponenten ankommt.

Aussteller kündigen an

Sontex stellt Superlink Solution vor

Sontex bietet seit über 30 Jahren innovative Systeme zur präzisen Erfassung des Energieverbrauchs an. Auf der diesjährigen E-World stellt Sontex ihren Superlink Solution vor.

Meldung

Dekarbonisierung der Wärmeversorgung im Vereinigten Königreich - eine Herausforderung und Business Opportunity

Gastbeitrag vom Department for International Trade des Vereinigten Königreichs

Pressemitteilungen

E-world energy & water: Termin 2023 steht fest

22. Ausgabe der führenden Energiefachmesse Europas findet vom 23. bis 25. Mai 2023 statt

Pressemitteilungen

E-world Sommertermin: Bereits 80 Prozent der Fläche gebucht

Die E-world markiert üblicherweise den Jahresauftakt im Branchen-Veranstaltungskalender. In diesem Jahr findet sie vom 21. bis 23. Juni 2022 statt. Das neue Datum trifft bei den Ausstellern und Besuchern auf großen Zupruch. Tickets und Hallenplan für den neuen Termin sind ab sofort verfügbar.

Meldung

Grüner Wasserstoff - Unverzichtbar für ein versorgungssicheres Energiesystem

Grüner Wasserstoff ist der Energieträger des 21. Jahrhunderts. Er ist der Garant eines emissionsfreien, versorgungssicheren und wirtschaftlichen Energiesystems.

Pressemitteilungen

E-world energy & water: Sommertermin vom 21. bis 23. Juni 2022

Der Juni-Termin für Europas Leitmesse der Energiewirtschaft stößt in der Branche auf breite Zustimmung. Die große Mehrheit der Aussteller hat sich bereits für eine Veranstaltung im Juni ausgesprochen und der Termin vom 21. bis 23. Juni 2022 steht damit fest.

Aussteller kündigen an

Beacon: The Future of Financial Markets on the Cloud

Beacon Platform’s quant technology, elastic cloud infrastructure, and front office applications give financial services firms the flexibility, security, and scale they need.

Aussteller kündigen an

Smart-Grid-Lösung GridEye: leichtere SCADA-Einbindung und neues Fehlermanagement

Anlässlich der E-world energy & water 2022 präsentiert depsys die aktualisierte Plattform ihrer Smart-Grid-Lösung GridEye und das neue Fehlermanagement-Modul.

Aussteller kündigen an

Marktführer The Mobility House launcht Partnershop für Elektromobilität

Der Experte für intelligente Lade- und Energielösungen, The Mobility House, ist mit einem neuen Partnershop live gegangen.

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!