Vom 11. bis 13. Februar findet in der Messe Essen Europas führende Energiefachmesse, die E-world energy & water, statt. Während der drei Tage wird die Zukunft der Energiebranche in all ihren Facetten intensiv diskutiert und wegweisende Lösungen werden präsentiert. Ein besonderes Highlight bildet erneut der Career Day am 13. Februar. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung und hat das Ziel, junge Menschen frühzeitig für die Energiebranche zu gewinnen.
Die rasanten Entwicklungen in der Energiebranche erfordern spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten. Allerdings fehlt es vielerorts bereits jetzt an Fachkräften. Und das Problem droht sich zukünftig weiter zu verschärfen. Die Veranstalter sehen es daher als wichtige Aufgabe, im Rahmen der E-world den dringend benötigten Nachwuchs für die Energiewende zu begeistern und zu fördern. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Young Professionals erhalten hier die einzigartige Gelegenheit, direkt mit Unternehmen und deren Recruitingverantwortlichen in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Energiesektors zu gewinnen.
2024 besuchten über 900 Nachwuchskräfte die E-world, um die Gelegenheit zu nutzen, sich mit Unternehmen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Auch 2025 wird das erfolgreiche Konzept fortgeführt, um den Austausch zwischen jungen Talenten und der Branche weiter zu intensivieren.
Programmpunkte des Career Day 2025
- Lehrreiche Fachvorträge und Podiumsdiskussionen: Expertinnen und Experten der Energiebranche teilen ihr fundiertes Wissen und diskutieren über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends. Teilnehmende erhalten tiefgehende Einblicke in die Branche und wertvolle Informationen, die ihnen bei der beruflichen Orientierung helfen.
- Challenges: Interaktive Spiele und Herausforderungen, die von Ausstellern angeboten werden, bieten einen spielerischen Einstieg in verschiedene Berufsfelder. Sie erleichtern den Dialog zwischen Unternehmen und Nachwuchskräften und machen den Einstieg in die Energiebranche greifbar.
- Austausch mit Young Professionals: Der Austausch mit jungen Fachkräften, die bereits in der Branche tätig sind, bietet nützliche Einblicke und Inspiration, und hilft, den eigenen Karriereweg besser zu planen.
- Tipps für Bewerbungen von Personalverantwortlichen: HR-Profis geben wertvolle Ratschläge und Tipps für den Bewerbungsprozess. So können Teilnehmende ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und sich gezielter auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.
Lehrkräfte können sich mit ihrer Schulklasse bereits jetzt kostenfrei für den Career Day 2025 anmelden: Anmeldung für Lehrkräfte. Weitere Informationen sind unter https://career.e-world-essen.com/ zu finden.