Pressemitteilungen

Pressemitteilungen durchsuchen

E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Leitmesse

Neue Aussteller-Bestmarke: 820 Aussteller zeigten in der Messe Essen ihre Lösungen

E-world 2023: 800 Aussteller gestalten Energiewende

Besondere Aufmerksamkeit für Energieträger Wasserstoff in Messe und Vortragsprogramm

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus

Führungstreffen Energie fand wieder am Vortag der Messe statt

E-world Karriereforum am 25. Mai 2023

Karrierenetzwerk bringt Unternehmen und Jobsuchende zusammen

E-world startet Ticketverkauf für 2023 und veröffentlicht umfangreiches Rahmenprogramm

Führungstreffen Energie, vier Fachforen und Glasfaserforum bieten Raum für Austausch

E-world Kick-off informiert über Datensicherheit in der Energiewirtschaft

Tag drei rückt die Sicherheitsrisiken einer digitalisierten Energieversorgung in den Fokus

E-world 2023 bietet mehr Raum für Energieträger Wasserstoff

Erstmals eigener Ausstellungsbereich „Hydrogen Solutions“

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus

Führungstreffen Energie findet wieder am Vortag der Messe statt

E-world Kick-off analysiert Energieperspektiven

Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller unter den hochkarätigen Redner*innen

E-world 2024 kehrt zum gewohnten Termin im Februar zurück

Europas Leitmesse der Energiewirtschaft findet 2024 vom 20. bis 22. Februar statt

E-world 2023 mit deutlich gestiegener Internationalität

Premiere für neuen Gemeinschaftsstand und Veranstaltungsreihe „E-world wide“

E-world öffnet Karriereforum erstmals für Berufserfahrene

Dritter Messetag bietet Unternehmen Möglichkeiten zur Personalgewinnung

E-world informiert über nachhaltige Wärmeversorgung

Neue Online-Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme“ gibt spannende Insights.

Bereits jetzt hervorragender Buchungsstand für E-world 2023

Neuer Messetermin kommt in der Energiebranche gut an. Die Nachfrage nach Standfläche für die kommende E-world vom 23. bis 25. Mai 2023 ist groß. Bereits jetzt sind die Hallen 1 bis 3 ausgebucht.

E-world 2022 mit starker Aussteller- und Besucherresonanz

Versorgungssicherheit und Energiewende standen im Fokus der Leitmesse

E-world rückt Europas Energieversorgung in den Fokus

Innovationen und Diskussionen prägen die drei Messetage

NRW.Energy4Climate lädt zum ersten Zukunftskongress

NRW dabei zu unterstützen, schnellstmöglich klimaneutral zu werden – das ist Aufgabe der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate. Wie der Weg dorthin aussehen kann, stellt die Landesgesellschaft auf der E-world vor.

Die powercloud Community auf der E-world 2022: Gemeinsam stark

Entscheidend für den Erfolg von powercloud ist ein umfassender Kooperations-Gedanke: Branchenpartner, Start-Ups und globale Technologieunternehmen transferieren ihr Know- how in „Co-Produkte“, die sich per App zu den Kernfunktionen der powercloud-Plattform hinzubuchen lassen.

Tag der Konsulate rückt auf E-world Europas Energie-Zukunft in den Fokus

Wasserstoff ist ein Schwerpunkt des informativen Programms

E-world energy & water: Neuheiten in den Messehallen

Premiere für Wasserstoff-Gemeinschaftsstand und digitalen Prototype Club

E-world energy & water: Termin 2023 steht fest

22. Ausgabe der führenden Energiefachmesse Europas findet vom 23. bis 25. Mai 2023 statt

E-world Sommertermin: Bereits 80 Prozent der Fläche gebucht

Die E-world markiert üblicherweise den Jahresauftakt im Branchen-Veranstaltungskalender. In diesem Jahr findet sie vom 21. bis 23. Juni 2022 statt. Das neue Datum trifft bei den Ausstellern und Besuchern auf großen Zupruch. Tickets und Hallenplan für den neuen Termin sind ab sofort verfügbar.

E-world energy & water: Sommertermin vom 21. bis 23. Juni 2022

Der Juni-Termin für Europas Leitmesse der Energiewirtschaft stößt in der Branche auf breite Zustimmung. Die große Mehrheit der Aussteller hat sich bereits für eine Veranstaltung im Juni ausgesprochen und der Termin vom 21. bis 23. Juni 2022 steht damit fest.

E-world energy & water lädt erstmals zum digitalen Karriereforum ein

Premiere bei Europas Leitmesse der Energiewirtschaft: Das Karriereforum der E-world energy & water findet in diesem Jahr zum ersten Mal als rein digitales Format statt. Die Plattform bringt Bewerber und Unternehmen zusammen.

Offizieller Launch der neuen digitalen E-world Plattform

Am 2. Februar 2021 ging die „E-world Community“, die neue digitale Plattform der E-world energy & water, offiziell an den Start. 10 Tage nach ihrer Öffnung sind bereits knapp 1000 Nutzer in der E-world Community registriert.

E-world energy & water eröffnet digitale Networking Plattform

Die E-world energy & water 2021 stellt in Ergänzung der Präsenzmesse ein umfangreiches digitales Angebot vor. Die E-world Community wird der Branche ganzjährig eine neue Plattform zur nachhaltigen Vernetzung bieten.

E-world energy & water mit neuer Programmstruktur

Klare Themensetzung verbessert die Orientierung

E-world energy & water rückt Klimaschutz noch stärker in den Fokus

Digitale Präsentationsmöglichkeiten werden weiter ausgebaut

20. E-world energy & water setzt neue Bestmarken

Aussteller mit zahlreichen Innovationen zur fossil-freien Energieversorgung

Erfolgreicher Tag der Konsulate 2020

Aus über 25 Nationen – darunter Israel, Schweden, Kuwait und Kuba - kamen heute Teilnehmer zum Tag der Konsulate, um sich über neue Lösungen für die Energieversorgung von morgen zu informieren.

Beratung & Kontakt

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!