ElektroMobilität NRW auf der E-world – energy & water in Essen

ElektroMobilität NRW ist die Dachmarke des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE), unter der sämtliche NRW-Aktivitäten im Bereich Elektromobilität gebündelt werden. Seit 2022 arbeiten wir unter dem Dach und in enger Zusammenarbeit mit der neu gegründeten Landesgesellschaft „NRW.Energy4Climate“ an der Fortentwicklung der Elektromobilität in NRW. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern fördern wir die Transformation des Mobilitätssektors, um einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes zu leisten.

Umfassende Informationen zum Thema Förderung
ElektroMobilität NRW ist der universelle Ansprechpartner in Nordrhein-Westfalen für alle Fragen rund um die Elektromobilität. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die umfassende Information zu aktuellen Förderprogrammen für Elektromobilität – seien es Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur, Beratung & Konzepte oder Forschung & Entwicklung.

Kostenloses Dienstleistungsangebot für Kommunen und Unternehmen
Zu unseren kostenlosen Dienstleistungen zählen neben Informationen zu den aktuellen Förderprogrammen des Landes und des Bundes auch die Unterstützung von Unternehmen, Handwerkenden und Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Elektromobilität, die Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Bürgertagen, Messeauftritten und Vorträgen. Neben der Entwicklung zielgruppengerechter Informationsmaterialien vernetzt ElektroMobilität NRW die handelnden Personen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.


Ansprechpartner
Michael Kremer
Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2461/690-516
kremer@elektromobilitaet.nrw.de
www.elektromobilitaet.nrw.de

Neueste Nachrichten

Pressemitteilungen

E-world startet Ticketverkauf für 2023 und veröffentlicht umfangreiches Rahmenprogramm

Führungstreffen Energie, vier Fachforen und Glasfaserforum bieten Raum für Austausch

Pressemitteilungen

E-world Kick-off informiert über Datensicherheit in der Energiewirtschaft

Tag drei rückt die Sicherheitsrisiken einer digitalisierten Energieversorgung in den Fokus

Pressemitteilungen

E-world 2023 bietet mehr Raum für Energieträger Wasserstoff

Erstmals eigener Ausstellungsbereich „Hydrogen Solutions“

Pressemitteilungen

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus

Führungstreffen Energie findet wieder am Vortag der Messe statt

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!