IT und Energie erfolgreich verknüpfen? Adastra zeigt, wie es gelingt!

IT und Energie

Die Digitalisierung hat viele Branchen revolutioniert, auch den Energiesektor in Deutschland und Europa. Die Umwälzungen im Energiesektor, wie beispielsweise auf erneuerbare Energien und damit einhergehender verstärkter Wettbewerb und ändernde Vorschriften, haben zu einem komplexeren und volatileren Energiemarkt geführt. Akteure im Energiesektor müssen die digitale Transformation vorantreiben und datengesteuert werden, um sich für die zukünftigen Herausforderungen des Marktes zu positionieren, neue Chancen zu nutzen und sich in einem sich schnell verändernden Energiemarkt zu behaupten.

Adastra hat hierzu eine moderne Cloud Enterprise Analytics-Plattform für eines der größten Kernkraftwerke weltweit implementiert. Diese Plattform ermöglichte durch die Gewinnung datengetriebener Erkenntnisse ein effektives Management und eine verbesserte Effizienz für Sanierungsprojekte im Wert von 10 Milliarden US-Dollar. Eine verbesserte Analyse der Energievermarktung ermöglichte den Verkauf von Energie zu optimalen Tarifen an Energieversorgungsunternehmen, was in höheren Einnahmen resultierte. Darüber hinaus können Hochschulforscher als Drittanbieter problemlos auf loT­ Energieproduktionsdaten zugreifen und diese analysieren und optimierte Modelle für die Nuklearproduktion empfehlen, die dann vom Nuklearanbieter übernommen werden, um die Energieerträge zu verbessern.

Über Adastra

Adastra GmbH ist eine internationale IT-Beratung, die führenden Unternehmen das volle Spektrum an Beratungsleistungen für modernste Cloud Data & Analytics Lösungen bietet. Mit der umfassenden technischen und fachlichen Expertise unserer weltweit über 2000 Berater*innen schließen wir die Lücke zwischen den Fachbereichen und der IT, um die Profitabilität im Kerngeschäft unserer Kunden zu steigern. Unsere lokalen Teams arbeiten an weltweit 23 Standorten in 11 Ländern eng und partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die bestmöglich auf individuelle ökonomische, technische und fachliche Anforderungen eingehen.

Für weitere Informationen schauen Sie auch auf unserer Website nach: https://de.adastragrp.com/de/

Neueste Nachrichten

Pressemitteilungen

E-world startet Ticketverkauf für 2023 und veröffentlicht umfangreiches Rahmenprogramm

Führungstreffen Energie, vier Fachforen und Glasfaserforum bieten Raum für Austausch

Pressemitteilungen

E-world Kick-off informiert über Datensicherheit in der Energiewirtschaft

Tag drei rückt die Sicherheitsrisiken einer digitalisierten Energieversorgung in den Fokus

Pressemitteilungen

E-world 2023 bietet mehr Raum für Energieträger Wasserstoff

Erstmals eigener Ausstellungsbereich „Hydrogen Solutions“

Pressemitteilungen

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus

Führungstreffen Energie findet wieder am Vortag der Messe statt

Newsletter

Melden Sie sich zum offiziellen E-world Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die neusten Meldungen zur Messe!