"E-world Community", the new digital platform of E-world energy & water, was officially launched on February 2, 2011. 10 days after its opening, almost 1000 users are already registered in the E-world Community.
Premiere bei Europas Leitmesse der Energiewirtschaft: Das Karriereforum der E-world energy & water findet in diesem Jahr zum ersten Mal als rein digitales Format statt. Die Plattform bringt Bewerber und Unternehmen zusammen.
E-world energy & water 2021 presents comprehensive digital services to supplement the presence fair. The E-world Community will provide the industry with a new platform for sustainable networking all year round.
New date for E-world: Europe's leading trade fair for the energy industry will be postponed. E-world energy & water will now take place at Messe Essen from May 4 to 6, 2021 and not, as originally planned, in February.
Delegates from more than 25 nations - including Israel, Sweden, Kuwait and Cuba - came to today's Day of Consulates at Messe Essen to find out about new solutions for energy supply.
price[it] und GISA kooperieren bei Vorhersage-, Simulations- und Optimierungslösungen für die Energiewirtschaft. Anfangs werden sich die Partner auf die IT-Unterstützung für die Sektoren Risiko-, Portfoliomanagement und Handel in der Energiewirtschaft fokussieren.
Eka's Platform gives energy businesses the deep visibility into complex operations, automates mission critical workflows and delivers instant insights driven by machine learning algorithms for more informed decision making
Nach wie vor nutzen zahlreiche Energiedienstleister die Branchenlösung SAP IS-U. GISA ist Teil einer internationalen Co-Innovation für eine neue cloudbasierte Branchenlösung. Unser Auftrag ist, die Anforderungen der Kunden direkt einzubringen.
Eka’s modular Platform built on Amazon Web Services, ensures faster implementations and time to value with 50+ enterprise apps across trading and risk, supply chain and financial Management to help clients accelerate digital transformation
Der Klimawandel ist DAS Thema – ob auf den Schulhöfen, in den Kommunen oder im heimischen Wohnzimmer. Ohne den Ausbau von Speichertechnologien und der E-Mobilität ist eine erfolgreiche Energiewende jedoch kaum zu schaffen.
Ihre vielfältigen Produkte und Dienstleistungen im Kontext von Zukunft und Klimaschutz präsentiert die RheinEnergie auch auf der E-world energy & water in Essen. Dazu zählt die Regionalstromplattform stromodul, die die RheinEnergie mit den Stadtwerken Soest auf der E-world 2019 erstmalig vorgestellt hat.
Der IT-Dienstleister GISA ist der Partner für die digitale EVUlution! Auf der diesjährigen E-world hat der Branchenexperte aus Halle/Saale die Themen Smart City, SAP S/4HANA Utilities, Künstliche Intelligenz, Smart Meter Geschäftsmodelle und Arbeiten 4.0 auf der Agenda.
Vom 11. Bis 13. Februar ist es wieder soweit. Auf der E-world energy & water in Essen, dem Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft, versammeln sich auch in diesem Jahr wieder internationale Entscheider, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Mit von der Partie ist auch die e-bility GmbH mit ihrer Marke Kumpan electric.
Atos, a global leader in digital transformation, is presenting solutions for the "green smart city" at E-world together with its preferred public Cloud partner Google Cloud.
Vom 11. Bis 13. Februar öffnet die E-world, Leitmesse der Energiewirtschaft, wieder ihre Pforten in Essen. Ein zentraler Themenschwerpunkt liegt hier auf nachhaltigen, innovativen Lösungen und Technologien im Bereich der Smart City-Konzepte – Steckenpferd der e-bility GmbH mit ihrer Marke Kumpan electric.
Fachvorträge illustrieren erhebliches Potential der Energiebranche bei Urban Data, Smart City und Data Metering – Mit Experten bei Sekt und Selters ins Gespräch kommen
Um den individuellen Stromverbrauch aus iMSys mobil auszuwerten und zu kontrollieren, bietet die ITC AG neue, mobile Apps für Android und iOS. Basierend auf der Energiemanagement-Plattform ITC PowerCommerce® ENMS sind diese sehr anwenderfreundlich.
Bürgerportal & digitale Verwaltung: Bis Ende 2022 sollen alle Verwaltungsleistungen digital abrufbar sein. Ein zuverlässiger Partner dafür ist die ITC AG. Ihre Web-Portallösungen unterstützen die digitale Interaktion zwischen Bürgern und Verwaltung.
Die ITC AG präsentiert auf der E-world 2020 neue Portal-Funktionen nur für Messstellenbetreiber. Damit können MSB ihren Kunden den individuellen Stromverbrauch aus iMSys schnell, transparent und kostengünstig online bereitstellen und visualisieren.
Das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) wird mit seiner Themenplattform Energie auf der E-world energy & water 2020 in Halle 5 am Stand 5-431 mit dabei sein.
gridX arbeitet eng mit international erfolgreichen Konzernen zusammen. Unsere Partner vertrauen auf die Kompetenz und Innovation von gridX um digitale Geschäftsmodelle zu etablieren. Am gridX Stand können Sie live erfahren warum Partner wie Viessmann und innogy auf gridX bauen. Zudem können Sie sich auf den Launch unserer “XENON” Plattform freuen.
Der Berliner Batteryas-a-Service-Provider Swobbee präsentiert auf der Energie-Leitmesse E-world 2020 in Essen (11.-13.02) eine effiziente Ladeinfrastruktur-Lösung für die boomende Mikromobilität.
Eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre wird es sein, den CO2-Ausstoß radikal zu reduzieren. Ziel ist eine Energiewende mit erneubaren Energien bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit.
Vom 11. bis 13. Februar trifft sich in Essen die europäische Energiebranche zur „E-world energy & water“. Auch in diesem Jahr ist das Thüringer IoT-Unternehmen ifesca als Aussteller mit dabei und zeigt, wie es in den vergangenen drei Jahren erfolgreich dem Start-up-Status entwachsen und zu einer festen Größe im Energiemarkt geworden ist.
Der Wunsch nach einer Reduktion von CO2-Emissionen bei der Versorgung von Stadtquartieren ist einer der wichtigsten Treiber für Konzepte mit einem hohen Anteil von erneuerbaren Energien.
Reduzieren Sie die Aufwände für Routineaufgaben in Ihrem Backoffice mit der ersten verfügbaren Lösung für das elektronische Settlement Matching (eSM) im außerbörslichen (OTC) Energiehandel.
Progressive C-suites are taking a close look at OTC electronic Settlement Matching (eSM). The holistic approach positions companies to align business drivers with new tools Fidectus’ eSM software enables.
VNG Innovation GmbH lädt ausgewählte Gründer am 12. Februar ein, ihre Ideen auf dem Essener Branchentreff vor Accelerator-Vertretern und möglichen Investoren zu präsentieren
Die WALTHER-WERKE aus Eisenberg in der Pfalz erweitern ihr Ladeinfrastruktur-Portfolio um die Wallbox basicEVO. Der Hersteller von Ladesäulen und Wandladestationen verspricht mit Einführung der neuen Wallbox schnelles, unkompliziertes Laden durch einfache Bedienbarkeit und ein kompaktes, ansprechendes Design – ideal geeignet für die Anforderungen an das Laden von zu Hause aus.
Die Netzwerkpartner stellen sich auf der E-world energy & water vor. In Halle 4 am Stand 4-211 bieten Mitarbeiter der Stadtwerke-Kooperation umfassende Einblicke in die Philosophie, Arbeitsweise und Angebote. Zudem erfahren Besucher mehr über aktuelle Leuchtturmprojekte der Netzwerkpartner.
gridX Lösungen “Smart Charging” und “Microgrids” stehen auf der diesjährigen E-world im Mittelpunkt. Was die Lösungen auszeichnet und warum gridX die dezentralen Energiemanagementplattform der Zukunft bereit hält, erfahren Sie hier.
Nach vier erfolgreichen Jahren E-World im Bereich der jungen, innovativen Unternehmen sind wir nun das erste Mal im smart Energy Bereich, Halle 4, Stand 670, zu finden.
Seasonal forecasts for this winter were markedly accurate, with mild weather in Northern Europe in December and January predicted already in October. Researchers in the S2S4E project are now working to find out how to improve the reliability of future outlooks.
In dem nachhaltigen Solar- & Gewerbepark in Mettmach, Österreich befindet sich seit kurzem eine XPB-Unlimited! Die Unternehmen von Herren Gotthalmseder befassen sich mit konstruktiven Holzwerkstoffen und vermietbaren Gewerbeflächen.
Damit die Energiewende gelingt, muss der deutsche Gebäudebestand bis 2050 weitgehend klimaneutral gestaltet werden. Dazu sind langfristige Sanierungsstrategien sowie eine schrittweise Abkehr von fossilen Heizungssystemen Voraussetzung. Daraus ergibt sich für Fernwärmenetzbetreiber eine Herausforderung und Chance zugleich.
In fast allen Versorgungsbereichen wachsen die Anforderungen an die Intelligenz von Anlagen. Gerade im Zuge der Einführung der neuen technischen Anschlussregeln für die Niederspannung (VDE-AR-N 4105 und 4100), ergeben sich nicht nur höhere Anforderungen an Erzeugungs-, Bezugs-,
Hinter der Versorgung mit erstklassigem Trinkwasser steckt ein enormer Aufwand. Wasserversorger in Deutschland setzen umfangreiche Technik, entsprechendes Know-How und viel Engagement dafür ein. Über Trinkwasser zu jeder Tages- und Nachtzeit zu verfügen, in hervorragender Qualität und in beliebiger Menge ist für die Mehrheit der Deutschen eine Selbstverständlichkeit.
LEM has developed the Rogowski coils range to measure current up to 300000 A AC with accuracy class 0.5. The ARU range achieves IEC 61869-10 class 0.5 without the need for additional components such as resistors or potentiometers to calibrate the coil, which can drift over time.
Northern and Central Europe are likely to continue to see milder than normal weather until the end of April, the latest long-term forecast from the S2S4E Decision Support Tool shows.
Since 2013 World-Direct, a 100% subsidiary of A1 Telekom Austria AG, has been working intensively on the expansions of A1 Energy Solutions. Different consumption or generation facilities are combined into a virtual power plant and the gained flexibility can be utilized efficiently. Whether many small or few large plants are connected, located close together or far apart, makes no difference. The…
Seit dem 29.01.2020 hat WALTHER-WERKE die Baumusterprüfbescheinigung der CSA Group Bayern gemäß Modul B erfolgreich bestanden. Somit erfüllt das Eisenberger Unternehmen aus der Pfalz die aktuellen Marktanforderungen des Mess- und Eichrechts sowie der Preisangabenverordnung.
Energiewirtschaft Einfach ist die Onlineakademie für die Energiebranche und bietet bereits heute über 120 freie Erklärvideos sowie Live-Webinare auf YouTube, einen Beginner-Onlinekurs, Podcasts, Blogs, ein Lexikon und Lern-E-Books über den Alltag in der Energiewirtschaft.
Die Energiewende benötigt immer kleinteiligere IT-Lösungen mit minimaler Ausfallrate und flexibler Business-Logik. Unternehmen der Energiebranche zerteilen deswegen bestehende IT-Services in Microservices und gestalten sie so ausfallsicherer und flexibler.
Zunehmender Kosten- und Innovationsdruck treiben die Branche der Energieversorger um. Viele haben bereits erkannt, dass Kooperationen ein guter Ausweg sein können: die gemeinsame Investition in Innovationen wird ermöglicht, Kostensenkungspotenziale tun sich auf und eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit gelingt.
Die intelligente AutoStromBox (iASB) der EFR GmbH schafft Vorteile für Netzbetreiber und E-Fahrzeug-Halter: Sie ermöglicht das Nutzen flexibler, kostengünstiger Ladetarife für Autofahrer und Netzbetreiber können den Ausbau von Ladestationen bei gleichbleibender Anschlussleistung weiter vorantreiben.
Das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) ist mit seiner Themenplattform Energie und den Projekten EASY-RES und MEMAP sowie den Initiativen Energie Start-up Bayern 2020 und European Energy Lab 2030 auf der E-world energy & water 2020 in Halle 5 am Stand 5-431 vertreten.
EGSSIS is working hard to conquer the Spanish market and extend its capabilities to serve all players looking to operate there. Given that it’s one of the LNG gateways to Europe this will add great value to our current and new customers.
Auf der Leitmesse der Energiebranche, der E-world energy & water, präsentiert sich die SIV.AG 2020 in Halle 3, Stand 3-350 unter dem Motto „Starke Referenzen machen den Unterschied!“. Dabei stehen neben verschiedenen Projekten mit erfolgreichen Kunden auch die Möglichkeiten zum Aufbau von Geschäftsfeldern im Non-Commodity-Bereich sowie der Smart Meter Rollout im Mittelpunkt.
Die Wasserstoffindustrie befindet sich in Deutschland noch in ihren Anfängen. Doch vor dem Hintergrund von Sektorkopplung und einem steigenden Bedarf an umweltfreundlichen Energien gerät Wasserstoff zunehmend in den Fokus.
Das BDO Netzwerk hat in den vergangenen Jahren Smart City-Konzepte unterschiedlicher Komplexität und Größenordnung erarbeitet. Einige dieser Projekte wird BDO auf der E-World 2020 präsentieren, sodass Interessenten die Möglichkeiten einer intelligenten, nachhaltigen und innovativen Stadt am Praxisbeispiel erleben können.
Mit Zertifizierung des dritten Smart-Meter-Gateways durch das BSI im Dezember 2019 ist die Energiebranche dem Smart-Meter-Rollout einen großen Schritt näher gekommen.
Die Energiewende stellt Verteilnetzbetreiber vor neue Aufgaben, denn mit der Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors und steigender dezentraler Stromerzeugung kommt eine große Belastung auf die Netze zu.
LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und ist eine Technologie zur Datenübertragung für Internet of Things Anwendungen. Es ist für viele Anwendungen bei Versorgern und im Smart City Bereich perfekt geeignet. Doch wie sicher ist die Technologie?
EGSSIS is working hard on creating the best power & gas operations software for the European markets. Come by stand 2-435 every day at 14h to hear our CTO explain the future of our platform. We also have daily product demos from 11-11.30, and 14.30-15!
Den Städten und Gemeinden kommt bei der Energiewende eine herausragende Rolle zu. Doch die damit verbundenen Herausforderungen sind enorm und lassen sich mit den herkömmlichen Methoden kaum bewältigen. Die digitale Plattform von enersis kann Abhilfe schaffen.
The Utilities’ market conditions are changing rapidly: energy production decentralization, climate changes, new regulations and growing social pressure. The main answer to that is Digital Transformation.
Competitive pressure, the need to reduce costs, reduce negative environmental impact. For these and other problems, companies are looking for solutions in the rapidly developing Data Science.
Auf Grund der politischen Entwicklung in Richtung Klimaneutralität, der Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken, nimmt die Bedeutung von KWK-Anlagen in Zukunft deutlich zu:
EGSSIS is expanding its support in the power market across Europe. We are able to support our clients for their power operations across Belgium, France, Germany, Austria, UK, and Luxemburg by the end of Q2, with more to come later in 2020.
Elvaco is a supplier of open end-to-end solutions for utility metering and is specialized in energy connectivity and infrastructure. Our products and services are used for energy-efficiency, billing and statistics by thousands of companies around the world within district heating, water, real estate, electricity and gas industries.
Intelligente Versorgungslösungen für Wohn- und Gewerbeareale ermöglichen eine effiziente, zuverlässige und zukunftsfähige Energie- und Ressourcennutzung. Der Grundstein dafür wird in der Planung gelegt.
Batteriespeicher als Flexibilitätsgarant sind in unserer neuen Energiewelt unverzichtbar. Modulare, skalierbare Batteriespeichersysteme, die dezentral aufgestellt und intelligent vernetzt sind, bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Einsatz.
Newsletter
Register for the official E-world Newsletter and stay updated!
Cookie-Information
We use cookies to optimize the information on this website for you and to personalize content. In order to further improve the performance of the website, we process anonymous visitor data. Together with our partners, we use technologies that enable us to present offers tailored to your needs. By clicking on "Accept all" you agree to the use of these services.